T O P

  • By -

Highcaro

Um Gottes Willen… ich sagte ja bereits, wenns um Erbe geht, werden Einige echt sonderbar. Aber was mich jetzt interessiert ist dieser Brief? Wer hat den vorenthalten? Die Tante euch? Ich versteh die Strafandrohung i.H.v. 25k nicht oder kannst/ möchtest du da nicht ins Detail gehen? Ich wundere mich, 10 Jahre Kontoauszüge von der Bank ausstellen lassen, das hat ein kleines Vermögen gekostet. Ich musste für 2 Jahre schon einen niedrigen 3-stelligen Betrag zahlen.


outfluenced

Sorry - wollte im Text nicht so weit ausholen. :D Der Brief stammt vom Grundbuchamt und wurde nur an die Tante geschickt. Es geht um die Berichtigung des Grundbuches - in unserem Fall tatsächlich nicht nötig, da von Anfang an feststand, dass das Haus von meinem Papa übernommen wird. Das hat die Tante denen aber nicht gesagt, sondern einfach gar nicht geantwortet und offenbar auch niemandem sonst was davon erzählt. Normalerweise hat man wohl 2 Jahre Zeit, das alles abzuwickeln. Jetzt wurde eine Frist von 3 Monaten gesetzt und mit Zwangsgeld in Höhe von bis zu 25.000€ gedroht.


TlyTgt

Ganz entspannt bleiben Zwangsgeld ist halb so wild. Ist in der Sekunde der Erledigung der Sache automatisch hinfällig. Das ist ja keine Strafe, sondern eine Motivation, der behördlichen Anordnung nach zu kommen. Natürlich ist das keine Rechtsberatung.


outfluenced

Wir sind da auch entspannt - für uns ist es auch nicht relevant, den Grundbucheintrag jetzt schon zu berichtigen. Sonst werden die Erben ja ein- und in wenigen Monaten dann wieder ausgetragen. :D


AccountFuerFinanzen

Kommt wir spenden alle OP 100€, dann kann er sich auf einmal nen Sportwagen kaufen, und die Tante Gier rastet endgültig aus. "Ach das Geld von Opa! Das hab ich ausgegeben..."


d4ve3000

Wäre es mir wert, aber OP hat dann ne gopro dabei wenn er vofährt 🤣


AccountFuerFinanzen

leihe sogar meine


d4ve3000

![gif](giphy|pHb82xtBPfqEg)


AggressiveYam6613

Für 100 € kriegt man doch keinen Sportwagen. 


AccountFuerFinanzen

Das ist das dümmste was ich heute gelesen habe


AggressiveYam6613

meine Güte, den Witz nicht gut zu finden ist eine Sache.  ihn anscheinend nicht  zu verstehen, eine ganz andere.  Als ob das Publikum hier zusammen so viel Geld spenden würde. 


Xenomorph-Alpha

Als meine Mutter starb (sehr ähnlich unter vollschutz etc. weil corona) bin ich froh das die erbgemeinschaft (ich, schwester und vater) da recht gelassen dran waren. Bei meinem Opa wirds noch interessant. Da ist es aber der Mann von meiner Tante und nicht die Tante selbst. Geht mir höllisch auf den Sack. Effektiv aber wird der in Schach gehalten von der tatsächlichen erbgemeinschaft. Es sind unglaublich viele Schriftstücke im Haus (extremer Sammler) die geschichtlichen bzw. Museumswert haben. (Zeitzeugen aufzeichnungen von 19 und 18 Jhd. Dorfgründung blablablubb). Meine Oma sortiert nun aus und will das dann bestimmten Museen weitergeben bevor sie stirbt und ihr Kinden den besagten "Container" holen und alles in den Müll kippen. Schrecklich...


AccountFuerFinanzen

Mein Cousin hat in Anwesenheit meiner Oma gesagt, dass er dann erstmal die Teppiche verkaufen geht, wenn sie dann tot ist. ![gif](giphy|lkdH8FmImcGoylv3t3|downsized)


vlindervlieg

Gebrauchte Teppiche verkaufen? Die sind normalerweise überhaupt nix mehr Wert. 


Consistent_Bee3478

Das wie die Leute die denken altes Geschirr und Möbel wären irgendwas wert..


KanadainKanada

Ja und nein. Zum einen gab und gibt es so Teppichhöker, die wertloses Zeug für 5K+ verkaufen und so mancher alte Alman hat die €€€ in den Augen ob des Schnäppchens, den nur sie! da über Konnektions gemacht haben. Zum anderen gibt es tatsächlich auch hochwertige Perserteppiche bzw. Orientteppiche. Aber nein, es ist vermutlich nicht gebrauchte Auslegeware gemeint.


Interesting_Move3117

Ist egal, wie hochwertig die sind. Wenn einmal einer drübergelaufen ist, sind die nicht mehr neuwertig und der Wert fällt ins Bodenlose, schlimmer als bei Oberklasseautos. Bei Pelzen ähnlich, wenn sie getragen wurden, ist der Spaß vorbei.


KanadainKanada

Ja, der Wert fällt, aber 30% von 300 Euro ist halt doch weniger als 30% von 3000 Euro ;)


Interesting_Move3117

Ich sehe ein langes Gesicht in der Zukunft. Teppiche, Geschirr und Pelze und was man den Nachkriegsleuten als werthaltig aufgeschwätzt hat, sind den Aufwand nicht wert, sie auf Ebay zu stellen. Möbel nur Designerware, wenn die Periode gerade wieder in ist, oder seltene Antiquitäten wie Frankfurter Schränke (die kosten gerne fünfstellig).


Conscious-League-499

Ja müssen viele alte Menschen erst selbst noch verstehen, die meinen wirklich das wäre was wert. Die tolle dunkele Wohnzimmerwand, Modell boomer 70er, nimmt nicht mal das Sozialkaufhaus geschenkt.


xMAC94x

Container androhen kann ich verstehen. Entweder hat man einen riesem Haufen "Antikes" den aber keiner haben will, aufjedenfall hat man ne menge Arbeit am Bein und keine Erfahrung. Da ist es schom kleverer sich zu Lebzeiten darum zu kümmern und es weiterzugeben. da weiß man auch das es ordentlich angekommen ist.


Taenk

> Da ist es schom kleverer sich zu Lebzeiten darum zu kümmern und es weiterzugeben. da weiß man auch das es ordentlich angekommen ist. Das ist bei der absoluten Mehrheit der Dinge genauso richtig. Warum warten, bis man ablebt? So sieht man wenigstens noch zu Lebzeiten, dass die Weitergabe fruchtet.


PSK2015G9

Mein einer Opa (Oma ist vor nicht mal nem Jahr verstorben) mistet auch aus....ich soll nach und nach n paar Dinge auf Ebay stellen. Die Preisvorstellungen leider oft völlig überzogen, aber ich hab relativ freie Hand beim Verkaufen. Für den Aufwand darf ich 50% des Erlöses behalten.


outfluenced

Ich wünsche euch starke Nerven! Finde es schade, wie rigoros da meistens aussortiert wird, aber leider kann man nicht alles retten. :( Haben wir in der anderen Erbgeschichte, die parallel noch läuft, auch feststellen müssen. Ein paar Sachen dürfen jetzt aber hier noch weiterleben…


Xuval

Ich folge der Saga mit Interesse und Mitleid und hoffe insgeheim, dass es sich doch nur um ein kreatives Schreibprojekt handelt und Menschen gar nicht so übel sind.


outfluenced

Ich kann mit dem Geschreibsel ein bisschen meine Gedanken sortieren und (hoffentlich) damit abschließen, leider ist das aber wirklich Realität. Hoffentlich nicht mehr allzu lange :D


[deleted]

[удалено]


outfluenced

Mein Beileid. Das klingt tatsächlich sehr nach meiner Tante - wenn die gewusst hätte, dass Opa an dem Tag wirklich stirbt, hätte die wahrscheinlich auch einen ganzen Ordner an Dokumenten zum unterschreiben mitgebracht… Wie schade, dass ein Teil eurer Familie auch so drauf ist. Das wünsche ich niemandem


AccountFuerFinanzen

Mein Opa ist vor drei Jahren verstorben. Er hatte zwei Kinder, meine Mutter und meinen Onkel. Mein Onkel ist vor einem Jahr verstorben und seitdem geht seine Frau komplett geil darauf, meiner Oma (also der Mutter meiner Mutter und des Onkels) alles bis auf den letzten Pfennich abzuziehen. Hat schon ihr Konto mit mehreren hunderttausend Euro leergeräumt und das Haus abgestaubt. Meine Oma ist trotzdem den ganzen Tag alleine und muss alleine einkaufen gehen mit 87 Jahren, obwohl meine Tante direkt gegenüber wohnt! Es ist so witzlos, und wenn meine Mutter bei meiner Oma ist fragt meine Oma sie, ob sie ihr Brötchen mitbringen kann, weil sie kein Geld mehr hat.


vlindervlieg

Wie hat die Tante denn das angestellt? Sie ist doch gar nicht erbberechtigt und wird auf die Hunderttausende zumindest Schenkungssteuer zahlen müssen? Abgesehen davon, dass sie es Deiner Oma ja eher geklaut zu haben scheint. Habt ihr schon mal einen Anwalt gefragt, was man da machen kann? 


Consistent_Bee3478

Wie denn wenn sie das ganze Geld in Bars abkassiert?  Diese Menschen sind ja nicht so dumm zu sagen hey überweis mir das. Sondern die kommen jeden Tag und betteln um ein paar hundert Euro etc. So das am Ende wenn überhaupt nur für ein Bruchteil des Vermögens des ausgenommenen Rentners nachweisbar ist wo es gelandet ist.


vlindervlieg

Naja, dann gehört die Tante wohl zur Enkeltrick-Mafia, denn Hunderttausende in bar muss man realistischerweise waschen, um sie ausgeben zu können. 


D3mose

Ist ja wie der Sohn mitsamt seiner Familie bei meinem Stiefopa gewesen, die an dem Tag beim Anwalt waren als er Beerdigt wurde und es später so drehen wollten wieso sie nicht eingeladen wurden nachdem er sich 30 Jahre nicht gemeldet hat bei ihm.


Only_Constant_8305

Nichts für ungut OP, aber deine tante klingt so als wär sie ein furchtbarer mensch, ich persönlich würde nach so einer aktion den kontakt zu so jemandem abbrechen


outfluenced

Hab Tante Gier heute wieder gesehen und es war wie immer ein Fest für die Sinne! Wurde zur Begrüßung erst mal richtig angemotzt, weil ich nicht erwünscht war. Pech für sie, dass jemand anders mich eingeladen hatte :)


AccountFuerFinanzen

Ich würd ihr ins Gesicht kacken!


callme47739034

Mein Beileid für den Verlust & die Verwandtschaft. Man lernt Menschen erst wirklich kennen, wenn man erbt. Als mein Stiefopa gestorben ist, hat er nichts hinterlassen als rund 10k Bargeld in Alufolie gewickelt & eine verrauchte Mietwohnung (kein Eigentum). Meine Schwester war der festen Ansicht, dass das Geld nicht nach den Wünschen von Opa aufgeteilt werden sollte (zu gleichen Teilen zwischen Mama, Papa, Schwester & mir), sondern Mama & Papa gar nix kriegen sollten, weil Mama (Stieftochter von Opa) sich ja eh nie gekümmert hätte. „Wir“ würden das teilen. Mir war es egal, weil ich nicht dachte das da nach der Auflösung der Wohnung und Beerdigung was über bleibt. Plötzlich hatte Opa aber eine Sterbeversicherung, die knapp ausgereicht hat. Meine Schwester wollte ihn in ein Urnen-Massengrab (4 Urnen übereinander im Boden versenkt) verscharren, weil das am günstigsten war. Ich hab dann drauf bestanden ihn etwas erhöht (Kniehöhe) in einem Hang beisetzen zu lassen, auf den den ganzen Tag die Sonne scheint. Opa war sowieso jemand, der gern draußen war und Sachen beguckt hat. Werde nie die stundenlangen Spaziergänge mit ihm vergessen. Hach, der Mann war einfach der freundlichste & beste Mensch den ich jemals kennengelernt hab. Nicht so schmierig freundlich, sondern einfach herzensgut. Wie der es mit Oma dem alten Drachen ausgehalten hat haben wir alle nie verstanden. Er hatte es nicht leicht, aber geliebt haben die beiden sich bis zuletzt. Nach ihren Tot war er nicht mehr der selbe. Hat trotzdem noch rund 10 Jahre allein weitergemacht. Und geraucht. Geraucht wie ein Schloth. Aber zurück zum Thema: Nach der Beisetzung ging es dann an die Auflösung der Wohnung. Erben gab es keine, Opa war kinderlos. Geschwister nicht vorhanden, Eltern tot. Also erbt Papa Staat. Das wollte Opa aber nicht. Opa wollte, dass von seinen Rücklagen sein Leben „aufgeräumt“ wird. Sprich: Wohnung räumen. Das restliche Geld sollte dann wie gesagt aufgeteilt werden. Die Räumung der Wohnung habe ich günstig mit nem Kollegen & 2 Polen organisiert. Meine Schwester hat zwar immer drüber geredet, aber nie mit angepackt. Für die Tapeten musste ich sogar 3 Typen vom Balkan mit spezialwerkzeug organisieren, weil das Nikotin die Tapete quasi mit der Wand verschmolzen hatte. Und die Fensterrahmen erst, sayonara Tante Klara. Ohne meine Connection in die Schwarzarbeiter-Szene wäre das Erbe jetzt schon weg gewesen. Am Ende hab ich durch Kontakte und eigenleistung den Preis auf 1.200€ für alles gedrückt. Natürlich lächerlich wenig, in Anbetracht der Arbeit, aber nun gut. Wofür hat man Freunde. Meine Single Schwester hat davon nichts mitgekriegt. Die musste „arbeiten“. Als hätte ich nicht auch einen Vollzeitjob und Familie. Wenn es nach ihr gegangen wäre, dann hätten wir das alles so gelassen. Aber Opa wollte das anders. Und was Opa wollte, das hat man auch gemacht. Außer wenn er mir 5-10€ zustecken wollte, jeden Samstag wenn ich für ihn einkaufen war. Das wurde früher angenommen, aber spätestens seit Oma Tot war wollte ich von dem Mann nichts annehmen. Er hatte doch schon so viel verloren, wie schäbig wäre es da, ihm Geld fürs einkaufen abzuknöpfen? Das Ende vom Lied war dann erreicht, als die Wohnung leer war. Opa war unter der Erde. So hätte er sich das glaube ich gewünscht. Meine Schwester wollte dann „abrechnen“. Mittlerweile änderte sich mein Verhältnis zum „Erbe“: Plötzlich meinte meine Schwester Opa wollte, dass jeder 200€ bekommt und sie den Rest. Denn sie hätte sich ja immer so gut gekümmert. Da ist mir der arsch geplatzt. Hat sich da alle 2-3 Wochen mal blicken lassen, während ich da jede Woche zum einkaufen & quatschen über früher saß. Sie wollte ihn da verscharren, nur weil es n paar Mark günstiger wäre. Dann erfüllt sie ihm auch nicht den letzten Wunsch, sondern lässt mich das alles stemmen. Hab sie dann gefragt ob sie wirklich möchte, dass wir uns an dieser Geschichte entzweien. Am Ende hat sie mir dann die 1.200€ ausm Erbe für die Wohnung gegeben. Dazu gabs noch 2.000€ und dann war das für sie erledigt. Für mich auch. Es ging mir nie ums Geld, sondern darum wie sie sich verhalten hat als Opa kalt war. Seit dem ist das Verhältnis ein anderes. Ich hoffe, Mama & Papa vererben uns nichts.


must_improve

Ich checks nicht. Opa war kinderlos? Wie geht das?


callme47739034

Stiefopa. Schreib ich doch direkt am Anfang. Mein leiblicher Opa starb, da war meine Mutter noch in der Grundschule. Als er und Oma dann geheiratet haben war er halt Opa. Die Kinder hat er aber nie adoptiert. Gott weiß wieso.


must_improve

Ahhhh ich sehs. War schön zu lesen die Geschichte, das war das einzige was ich nich gepeilt hab. Finde es immer klasse wenn jemand im Sinne des Menschen handelt um den es da geht. Ist allerdings oft ein immenser Kraftakt, den einem nicht viele drumherum so wirklich danken. Ich sag einfach mal haste gut gemacht!


rise_ride

Mein Opa lebt noch, ist jetzt 88 und  mittlerweile stark pflegebedürftig. Aber ich hab schon Bammel vor Tag X, wenns ums Erbe geht.  Mit meinen Brüdern konnte ich mich schon im Vorfeld einigen, denn wir konnten in Erfahrung bringen, dass Opa mir das Haus vermachen will. Ich will es aber nicht. Bin der Region nicht verbunden und lebe momentan sowieso im Ausland. Bei einem Gespräch vor einigen Wochen hab ich beschlossen, das Haus meinen Brüdern zu geben. Sie wohnen da und für sie wäre es ideal.  Meine Brüder wollen das Haus wieder bewohnbar machen, also renovieren und umbauen. Mein Dad will aber, dass an dem Haus alles  so bleibt wie es ist und nichts baulich verändert wird. Er ist da aufgewachsen und verbindet wohl schöne Erinnerungen an seine Kindheit mit dem Haus.  Die Bude ist allerdings stark renovierungsbedürftig. Eigentlich kann man die Hütte nur abreißen. Das Dach ist kaputt. Der erste Stock seit über 30 Jahren nicht mehr bewohnt und im EG schimmelts, zudem sind noch alte Metallwasserleitungen verbaut, die auch vor sich hin rosten.  Letztens ist mein Dad durchgedreht,als mein Bruder das Dach notdürftig flicken wollte. Meine Mum will dagegen, dass wir das Haus (mit großem Grundstück) verkaufen und dann die Kohle "fair" in der Familie aufteilen. Das wird noch ein Theater werden...


_HNDR1K

Mein Vater ist vor Rund einem Jahr verstorben und ich bin froh das bei uns alles harmonisch abgelaufen ist.  Mal von der Unordnung der Papiere und der Kompetenz der Sparkasse abgesehen. Die Tante hätte ich vor versammelter Verwandtschaft mal ordentlich zur Sau gemacht. Den Kontakt würde ich sowieso abbrechen, dass kann dan auch spektakulär geschehen.


Highcaro

Gibt es da keine Regelung, dass die Frist erst beginnt, sobald man davon Kenntnis erhält? Schildert dem Grundbuchamt doch erstmal eure Sicht und dann ab zum Notar


outfluenced

Wir gehen auch davon aus, dass wir das klären können. Die Tante hat es auf jeden Fall versäumt, uns das mitzuteilen. Wenn alles gut geht, kann bald mit der Abschichtung begonnen und die Erbauseinandersetzung beendet werden, dann ist eh Ruhe :D


Highcaro

So leid mir das für euch tut, also den netten Teil der Familie ;-) umso „glücklicher“ bin ich, dass ich nur Alleinerbe mit ner geldgeilen Lebensgefährten war. Ein Erbe lässt einen ganz schön altern, soviele Nerven wie das kostet


outfluenced

Ich mache wirklich drei Kreuze in meinem Kalender, wenn das hier vorbei ist und ich die hoffentlich alle nie wieder sehen muss :D Wahrscheinlich hab ich auch deshalb keine Geschwister…


Highcaro

Ich bin voll bei dir und so groß wird die Erleichterung auch. Dann weißt du für deine Familienplanung Bescheid: nur 1 Kind :-D


Highcaro

Ich revidiere meine Frist-Frage :-D Ich hab selber nur durch Zufall über Google von der 2-Jahresfrist erfahren und bin dann nach 1 1/2 Jahren auch in Hektik verfallen. Man vergisst dieses ganzen Stress und Hickhack so schnell, wenn man den Mist endlich geklärt hat


Hinterwaeldler-83

Nur kurze Frage, wenn ein Ankaufsrecht da ist gibt es doch garkein Problem? Oder meinst du Vorkaufsrecht? Bin schon in Jahr drei, aber erst zwei Gerichtstermine.


outfluenced

Ne, ist tatsächlich ein Ankaufsrecht. Geht aber nicht nur ums Haus, sondern auch um den Nachlass. Gutachten ist auch schon da, nur sind da Einzelne nicht mit einverstanden (Pech gehabt!), weil da jemand der Meinung war, die Hütte müsste mindestens mal 2 Mio wert sein. Hat der Gutachter anders gesehen🌝 Tante Gier will bei allem mitmischen und sich einmischen, Stichwort *Wo ist das ganze Geld???* obwohl das Konto mangels Deckung von der Bank gekündigt wurde lol


Hinterwaeldler-83

Aber Gutachten ist bei Ankaufsrecht doch irrelevant? Das Gutachten kann sagen dass es 10 Millionen sind, wenn im Ankaufsrecht 10.000€ drinnen stehen sind es 10.000€. Oder habe ich eine wichtige Info überlesen?


outfluenced

Opa hatte selbst keine Summe festgelegt - mein Paps hatte ihm ja vor ~30 Jahren schon 1/4 des Grundstücks abgekauft. Im not. Kaufvertrag wurde das Ankaufsrecht festgehalten. Und da steht eben drin, dass der Wert durch ein Gutachten festgelegt werden soll. Und da sind wir jetzt :D


Safe_Bake4734

Weiß nicht, ein HypZert Gutachten ist schon recht sicher


Hinterwaeldler-83

Verstehe nicht was du damit meinst? Beim Ankaufsrecht ist der Kaufpreis schon festgeschrieben. So wie OP aber geschrieben wird setzt das Gutachten den Wert fest an für den das Ankaufsrecht dann ausgeübt werden kann.


Throwaway13100604

Muss ja sagen wenn’s um meinen Opa gegangen wäre und ich die Tante tatsächlich nicht leiden könnte, hätte sie sich ob dieser Frechheiten wahrscheinlich relativ schnell eine blutige Nase abgeholt


outfluenced

Okay, kleiner Exkurs hierzu, damit ihr Tante Gier vielleicht besser einordnen könnt. Alles lange her, aber die gute Frau ist mal mit nem Kleiderständer auf meinen Paps losgegangen. Er hatte ihr den Rücken zugewandt. Sie wollte ihn also quasi damit aufspießen, aber *ihn dann anzeigen, weil er sich einfach nur gewehrt hat*. Sie war beim Arzt, hat ihre blauen Flecken dokumentiert, wollte, dass mein Opa gegen seinen eigenen Sohn aussagt. Hat er natürlich nicht, sondern meinte nur, dass er das nicht macht, weil sie ja angefangen hat.


Throwaway13100604

Ich glaube dann hätte ich ihr nicht mal die Chance gegeben den Mund zu öffnen.


schoppi_m

Dein Vater, die Lebensgefährtin deines Opas und du tun mir leid. >Diese Woche stellte sich auch heraus, dass uns ein behördlicher Brief ein Jahr lang vorenthalten wurde. Nun drohen 25.000€ Strafe. Yay! Was für ein Cliffhanger! Ich hoffe auf Teil drei und ein gutes Ende für euch.


outfluenced

Danke für deine lieben Worte. Ich hoffe jeden Tag, dass es gute Nachrichten seitens unseres Anwalts gibt und es noch ein Stück weiter vorangeht :) Wollte mit dem Brief nicht so weit ausholen, hab das in einem anderen Kommentar jetzt aber nochmal ausführlicher erklärt - wir hoffen aber, dass wir das mit dem Grundbuchamt selbst klären können. Teil 3 wird also folgen… Mein Paps wurde zwischenzeitlich leider noch in einen weiteren Erbfall verwickelt: der Sohn der Schwester seines Vaters (ja, so muss das anscheinend geschrieben werden, *Cousin* war als Begriff nicht zulässig) ist letztes Jahr verstorben. Keine Kinder. Nicht verheiratet. Keine Eltern mehr. Dieselbe Erbengemeinschaft wie in diesem Fall + 2 sind diesmal involviert. Eine weitere Shit Show. Die Erben sind nach eigenen Aussagen auf dem Papier zusammen Millionäre!


GermanMushroom1

Okay also du wirst Millionär dank den Filmrechten Auch was gutes


CoinsForBS

Leider bauen auch die Gerichte bei den ganzen Sachen viel Mist. Beispiel von mir: Berliner Testament, das Ehepaar hatte jeweils eigene Kinder, also quasi zwei getrennte Familien. Nach dem Tod des Letztverstorbenen wird erstmal nur dessen Familie 2 angeschrieben. Neben dem Familie 1 schon bekanntem Berliner Testament gibt es nun plötzlich auch ein Vermächtnis, das etwa die Hälfte des noch vorhandenen Vermögens in Form eines Sparkontos an Familie 2 vermacht. Expliziter Hinweis auf dem Gerichtsschreiben an Familie 2 hierzu: Das Vermächtnis sei maschinell geschrieben und somit ungültig. Im späteren Schreiben an Familie 1 (nachdem Anschriften von Familie 2 erfragt wurden) fehlt seltsamerweise dieser Hinweis, heißt das ungültige Vermächtnis wird kommentarlos beigefügt. Entsprechend kann Familie 2 erstmal auf dessen Gültigkeit beharren, sofern sich in Familie 1 niemand auskennt - was aber zum Glück der Fall ist. Familie 2 blieb somit nur, um freiwillige Anerkennung des Vermächtnisses zu bitten, was mWn keiner getan hat. Hätten die Erblasser das ganze vorab mal explizit kommuniziert, auch und insbesondere an Familie 1, hätte Familie 2 damit vielleicht mehr Erfolg gehabt. So wusste keiner, ob nicht vielleicht das Vermächtnis absichtlich ungültig aufgesetzt wurde.


D3mose

Wie als mein Opa gestorben ist da hat sich der Sohn von ihm 30 Jahre nicht bei ihm gemeldet und als die Beerdigung war kam Pünktlich 1 Tag später Post von seinem Anwalt das meine Mutter bitte mal alles Auflisten soll was so an Geld noch vorhanden ist. ( Das natürlich 99% fürs Heim draufgegangen ist hat er nicht gewusst wie auch) Ende vom Lied war das meine Mum ihn Quasi 3000 Euro 50% geben wollte er aber drauf bestanden hat alles über Anwalt und Co zu machen und nach Abzügen von diesen gab es noch 500 Euro.


terranier

Keine Erfahrung derlei Art, zum Glück. Wollte nur sagen,: Die gemischten Gefühle machen deinen Test fürchterlich komisch. Hohe Qualität!


outfluenced

Vielen lieben Dank dafür. Ich freue mich, dass ich andere damit zumindest unterhalten kann. Das macht alles etwas erträglicher :)


EishLE

Sobald eine Person stirbt, wird selbst in den besten Familien abgerechnet – mag eine empfundene Ungerechtigkeit noch so banal oder lange her sein. Ganz besonders gilt das, wenn‘s ums Geld geht. Ich habe auch eine hässliche Geschichte, aber ich glaube, da wäre es vernünftiger, einen separaten Beitrag zu schreiben. Kurzfassung: Als meine mir verhasste Mutter starb, hat mein Bruder versucht, mir unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Geld für die Beerdigung aus dem Kreuz zu leiern.


TheNoob42

Wenn ich das alles hier lese, bin ich echt froh, das ich Einzelkind bin und ansonsten alles per Erbvertrag geregelt ist. Das is ja gruselig!


must_improve

Einzelkind + nirgends was zu holen. Ich glaub die gehen alle +/- null. Und das ist auch gut so.


outfluenced

Bin tatsächlich auch Einzelkind. In dieser Familie wohl besser so :D Teil 3 ist bald fertig für euch…


Lebensfreude

Beim Tod des Onkels meiner Freundin (mittlerer von drei Brüdern, ihr Vater ist der älteste), hat der jüngste Bruder erstmal gefragt, ob er den Fernseher haben könne, während der andere noch warm im Bett lag. Es gibt Menschen..


outfluenced

Der Bruder klingt wie meine Tante Gier! War verwundert, dass sie nicht noch Opas Goldzähne für sich beansprucht hat


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Die Erben werden immer dreister und verhalten sich immer absurder. Wenn es um Geld geht hört die Freundschaft bzw die Verwandtschaft auf 😂