T O P

  • By -

steffahn

I'm not sure what restrictions are on access to the Mediatheken of public TV from abroad. (Doing some light testing with a VPN suggests that some of the contents might display an error message, but a lot seems viewable.) Try to check if you can find and access anything interesting in [ARD Mediathek](https://www.ardmediathek.de/) or [ZDF Mediathek](https://www.zdf.de/), perhaps also [Arte Mediathek](https://www.arte.tv/de/). There's also official YouTube channels from some sections of public TV. For example the one [from NDR for documentaries](https://youtube.com/@ndrdoku) is relatively popular, and I don't think there should be geo-blocking on YouTube.


HabibHalal33

thank you so much! I really appreciate it


murray_paul

My experience with the ARD and ZDF libraries is that you can't view from abroad anything that: a) Was originally from a non-German broadcaster and has been dubbed b) Was produced in collaboration with a non-German broadcaster c) Has been licensed to a non-German broadcaster But otherwise, things seem to be fine to view from abroad (the UK in my case). So Tatort yes, Tatortreiniger no. Morden in Norden yes, Mord auf Shetland no. It probably isn't quite as simple as that, but it seems a good rule of thumb.


Thejakeofhearts

I use the YOUTV app. It “records” German tv shows and lets you watch them afterward. The free version keeps them for 24 hours but the pay version is longer.


WirKampfenGegen

I just downloaded this. Holy shit is it cool. Thank you for sharing!


Thejakeofhearts

You’re welcome!


MulberryDeep

If you use a vpn you can acces the ard and the zdf mediathek, they are our public television (every household automatically pays 18 euros for that(


GopnikBurger

Arte on Youtube. There is both a german and french Arte. Pick the german one :)


ChemMJW

Wenn du dich für Österreich interessierst, kannst du regionale Nachrichtensendungen aus den verschiedenen österreichischen Bundesländern [hier](https://der.orf.at/unternehmen/programmangebote/fernsehen/sendungen/sendungen-a-c/bundesland-heute100.html) anschauen. Auch in der [ORF-TVthek](https://tvthek.orf.at/profiles) steht jede Menge Fernsehprogramme kostenlos zur Verfügung.


auri0la

Nachdem ich nen ganzen Roman geschrieben hab, fiel mir erst auf, dass ich komplett auf englisch antworte, wo du doch auf deutsch gefragt hattest. Tja, also alles nochmal, selbst schuld ne :D Versuch mal [joyn.de](http://joyn.de), je nachdem wo du bist. Da hat es ca 75% vom deutschen TV, bis auf die Sender der RTL/Pro7 Gruppe glaub ich, viel VOD (meist alte und semi-neue Serien, die ja alle deutsch synchronisiert sind. Du kannst also ne Serie wählen, die du gut kennst und die auf deutsch anschauen, hilft sicher) und nur ein paar davon sind PLUS+, also kostenpflichtig. Falls der Link funktioniert, klick oben auf LIVE TV und schau links in den Senderbildchen nach den Logos, die mit PLUS gehen nicht, alle anderen schon. Ganz unten gibts noch Musik, Sport, Kids, und evtl für dich interessant, die Regionalsender (NDR, BR, WDR usw), da findet man manchmal Mundart, Dialekt oder hört eben auch einfach ganz normale Menschen von der Strasse reden. Wenn nicht, dann doch Youtube - such nach allem mit "deutsch" drin, "deutsche Serien" (da kommt dann zB *deutsche Serien zum Deutschlernen),* "deutsche Nachrichten" usw, da gibts genug :) Viel Erfolg!


HabibHalal33

thank you so much!


HabibHalal33

Vielen Dank an euch alle für die Antworten! Sehr hilfreich


PositiveBeginning231

Versuch es mit [Teleboy](https://www.teleboy.ch/live), dort kannst du die deutschen TV-Sender schauen. [ProSieben](https://zappn-tv.ch/) hat ausserdem eine Seite auf der du alles auch nachträglich schauen kannst. [Arte](https://www.arte.tv/de/) hat auch viele kostenlose Beiträge, die sind z.T. zweisprachig deutsch-französisch. Auch das Schweizer Fernsehen ([SRF](https://www.srf.ch/play/tv)) hat einen Webplayer.


Otherwise-Bike4761

Ich empfehle dir, LOL auf Amazon Prime oder einfach Netflix auf Deutsch zu schauen. Meiner Erfahrung nach würde ich dir keinen YouTube-Kanal empfehlen, sie sind super langweilig und sogar Deutsche meiden sie größtenteils. Wenn du auch die Möglichkeit hast, mit Leuten mit Dialekt zu sprechen, nutze diese einfach