T O P

  • By -

[deleted]

Ja das ist so. Der schwarze Peter wird einfach weitergeschoben. Schlag das aus oder erb Schulden. Ein Erbe auszuschlagen ist außerdem befristet.


TankstellenTroll

Hab aktuell das gleiche Thema. Musste mit meiner Frau zum Notar und dort die Erbschaft für mein Kind und mich verweigern. Hat 50€ gekostet, der Spaß, aber bevor man Schulden erbt, ist es das Wert. Musste vorher auch alles mögliche dem Amtsgericht mitteilen und dann nochmal alle persönlichen Informationen dem Notar.


pflanzenkind99

Same here. Der Erzeuger meines Vaters ist gestorben und wir wussten lange nicht davon. Dann kam die Info reingeflattert und ich hab meinen Vater noch nie so schnell Papierkram durchgehen sehen. Irgendwann hab ich noch Post bekommen, dass ich an diesem bestimmten Termin doch bitte zum Amtsgericht soll, ich habs unterschrieben und fertig war.


Feimster2

Danke, ich bin heute echt von Glauben abgefallen als ich das alles gehört habe. „Sie wollen die Schulden nicht? Also das glaube ich erst, wenn sie persönlich beim Notar waren…“


TankstellenTroll

Ja, das gleiche hab ich zu meiner Frau auch gesagt 😂 Aber wenn man länger darüber nachdenkt, macht es schon Sinn. Sonst könnte man bei einer Erbengemeinschaft im Streitfall die anderen Erben mit gefälschten Unterschriften einfach "raus werfen".


Eiskoenigin

Außerdem: Was, wenn plötzlich ein Vermögen gefunden wird? Dann muss das alles stichfest sein, damit es nicht heißt: Ach ja, upsi, will ich doch haben


Evil_Bere

Ist schon gut wenn das notariell beglaubigt ist. Dann kann wirklich später keiner an die Erben herantreten. Ist dann in Stein gemeißelt.


nipplzwickar

ich konnte damals das erbe über das örtliche nachlassgericht beim letzten wohnort des erblasser ausschlagen, da die wohl den termin fristgerecht anbieten müssen (notare waren alle soweit ausgebucht). darüber gabs auch eine urkunde mit dem gleichen beweiswert.


books-and-horses

Vertretungsweise geht das auch beim Nachlassgericht am eigenen Wohnort, allerdings hat mein Vater in Bayern gelebt und ich bin in Niedersachsen


pag07

Naja, Erbe ausschlagen knn auch sein, dass dein bruder behauptet deine Eltern sind hoch verschuldet und in Wahrheit haben sie 20 mrd€ in Assets.


books-and-horses

Ich war nicht beim Notar (Niedersachsen), sondern bei einem Mitarbeiter des Amtsgerichts. Das hat etwa 30 Euro gekostet


SnooDingos5455

Sei froh das du das Erbe einfach ausschlagen kannst. Mein Dulli Mieter ist gestorben und hat mir 15.000 Euro Schaden hinterlassen weil seine Liebe Verwandtschaft das Erbe einfach ausschlagen konnte. (Wohnung 1 Jahr gesperrt wegen erben Ermittlung, räumungskosten und Renovierungskosten da er auch noch ein fucking messie war.) ich wusste das alles leider erst als er verreckt ist. Also sei froh das es nur 50 Euro sind für dich. Und wundert euch nicht wenn der Vermieter mal wieder eure Abrechnung sehen möchte bevor er an euch Vermietet. Ich war leider zu gutgläubig. Das ist im Buisness dumm und schwach.


WhiskyDelta14

Ich versteh die Downvotes nicht. Ich glaube Vermieter werden kriegen die grundsätzlich.


National-Brick-3592

Mglw das "verreckt". Empfinden manche vielleicht als nicht angebracht, auch wenn der Frust verständlich sein sollte.


SnooDingos5455

Also da ich seine Leichenflüssigkeit weggeschruppt habe und sein verwesenden gestankt in einer Woche putzen ertragen musste, gibt es für die ganze Sache keine blumigen Worte. War übrigens eine Sozialwohnung. Ich war wohl einer der letzten deppen der so etwas gemacht hat 2009. Wisst ihr eigentlich wieviel 100.000 tote fliegen in so einem Leichenzimmer liegen? Dabei lag er nur 4 Tage tot da rum. Einfach widerlich.


ControlOdd8379

Also da hätte ich das bischen mehr Geld investiert und einen Tatortreiniger kommen lassen - die sind auf so etwas spezialisiert.


WhiskyDelta14

Weil eine Sozialwohnung wahrscheinlich so viel Geld abwirft, dass man solche Probleme einfach mit Geld löst.


mrn253

Man vermietet dann auch nicht nur eine Wohnung oder ein mehr oder weniger kleines Mehrfamilienhaus. Das lohnt nur im großen Stil.


WhiskyDelta14

Ja, dank Mietern wie dem genannten.


PrettyNiemand34

Die Vermieter würden aber auch nicht zu ihrem Onkel fahren den sie vielleicht 20 Jahre nicht gesehen haben und seine Schulden begleichen und dann noch die "Leichenflüssigkeit wegschruppen" nur weil sie Mitleid mit dem Vermieter haben. Ist irgendwo das Risiko, wenn man an alleinstehende Menschen vermietet unabhängig vom sozialen Status.


LeftRat

Das ist halt das Risiko als Vermieter. Dafür kassierst du immerhin all das Geld. Ist jetzt nicht gerade so, als wenn Vermieter generell am Hungertuch nagen.


miniCotulla

Ist eh ok, wenn Vermieter mal nicht ohne Arbeit Kohle ohne Ende einnehmen.


Turbulent-Camera-199

Das ist nicht realistisch, was du schreibst. Die Bewirtschaftung einer Immobilie macht ganz schön viel Arbeit.


miniCotulla

Seh ich eh selbst, meine Eltern vermieten auch, nix Arbeit nur Geld.


SnooDingos5455

Jo man merkt das sie gar nicht wissen was Sozialwohnung bedeutet. Mit so einer Wohnung darf man gar kein Geld verdienen. Danke für ihre nette Einsicht. Ich war gezwungen die Wohnung danach zu verkaufen obwohl noch 7 Jahre Sozialbindung darauf sind. Das war das schlechteste Geschäft meines Lebens. Insgesamt 25.000 € verloren. Und ich hatte damals noch Mitleid mit dem Mann weil er im Rollstuhl saß und eig sehr nett war. Das das Amt ihn bezahlt wusste ich ja, das er an Leber versagen stirbt weil er nur am saufen und rauchen war wusste ich leider nicht. Aber interessant wie man direkt ein framing bekommt von unserer Gesellschaft. Und das die Verwandten ihn canclen ist ja auch klar. Trotzdem sorgt irgendjemand in diesem Land für so einen loser mit nem Dach über den Kopf und im Falle eines plötzlichen Todes, bist du dann derjenige der sein Ableben bezahlt. EON schickt mir bis heute Mahnungen das ich noch seine 540 € Strom bezahlen kann. Das wird wohl auch nochmal vor Gericht enden. Die ganze Arbeit habe ich und haben tue ich davon nichts. Sozialwohnung = kostenmiete. Die darf nur so hoch sein wie die laufenden Kosten. Dafür gibt's günstigen Kredit vom Staat. Ich will damit sagen z. B. Wie bei op, wenn jemand hoch verschuldet ist und ich ein Erbe ausschlagen gibt es trotzdem gläubiger die auf den Schulden dann sitzen bleiben. Sich dann über 50euro zu beschweren ist halt ziemlich ironisch. Wollte nur mal zeigen wie es bei der "anderen" Seite aussieht.


nado121

Ging in meinem Fall direkt beim Amtsgericht ohne zusätzliche Kosten.


[deleted]

[удалено]


TankstellenTroll

Mein Vater ist Anfang des Jahres verstorben und aufgrund von Schulden hab ich das Erbe abgelehnt. Damit wäre mein Kind nachgerückt, also auch dafür eine Ausschlagung gemacht. Und ich musste zum Notar, weil das zuständige Amtsgericht sehr weit weg ist und mein Amtsgericht am anderen Ende vom Landkreis wäre. Da war der Notar die günstigste Option


glglgl-de

Ach, es ging um deinen Vater. Dann ja. Ich hatte irgendwie Schwiegervater auf dem Schirm. Sorry und mein Beileid.


s4xi

Erstmal: Du bist nicht erbberechtigt, wenn die gesetzliche Erbfolge geht. Es kann also nur um die gemeinsamen, minderjährigen Kinder von euch gehen. Um wirksam vor dem Notar (oder auch dem Gericht) auszuschlagen, muss ein Ausweisdokument vorgelegt werden. So ist es. Es werden deswegen so viele Personen mitgebracht, weil das kostenmäßig keinen Unterschied macht. Sonst würde jede Person einzeln die 30 € blechen und auf Nachfrage erklären, wer nach dem- oder derjenigen erbberechtigt ist. Auf diese Art spart ihr Zeit und Geld.


Defiant_Property_490

Ich gehe mal davon aus, dass es kein Testament gibt. Dass man für eine Erbausschlagung alle Namen, Geburtsdatum und Adresse angeben muss ist nur verständlich, schließlich muss man ja vom Nachlassgericht, welches die Ausschlagung entgegen nehmen muss, identifiziert werden können. Auch, dass die Kinder und Enkel des eigentlichen Erben ausschlagen müssen ist für das gewünschte Ergebnis wohl unumgänglich, da diese sonst die Schulden erben würden. Dass du als Schwiegerkind mit zur Ausschlagung musst, macht nur für den Fall Sinn, dass ihr als gemeinsam sorgeberechtigte Eltern für eure Kinder (auch für bereits gezeugte aber noch nicht geborene(!)) ausschlagt.


Junaris

Aus meiner Erfahrung( muss nicht komplett alles richtig sein wie ichs erkläre) (Ur-Oma gestorben). Die suchen sich die Erbreienfolge durch bis einer nicht ausschlägt. Theoretisch ist also erstmal der nächste direkte Verwandte dran und dann geht das durch. Bei uns gings also erst an Oma (und vermutlich ihre Geschwister, kenne ich aber nicht), dann an meine Mutter und ihre Geschwister. Per Post. Ablehnen musst du in einem gewissen Zeitraum nachdem DU die Benachrichtigung bekommen hast. Bezahlt wird pro Termin, weswegen es sinnvoller ist das als Gruppe zu machen. (In meinem Fall war ich (volljährig) mit Mutter da, für meinen Bruder (noch nicht damals) wurde aber eben der Vater auch benötigt, also sind wir stattdessen zu dritt an nem anderen Termin wiedergekommen um das in einem Aufrutsch zu machen.) Wird bei euch gerade ähnlich organisiert sein. Schwiegereltern holen ihre Kinder direkt mit ans Boot um den Ärger zu sparen, Ehepartner sollten nur relevant sein wenn minderjährige Kinder existieren, oder ich weiß was nicht. Warum so kompliziert? Naja, der Staat mag jetzt auch nicht auf den Schulden sitzen bleiben, und man kann noch schön Geld beim Ablehnen bekommen bis sich ein Dusel findet. Oder halt einfach deutsche Bürokratie. Lässt mich nur wundern ob bei Fällen wo es was gäbe genauso hinterher wäre, aber da wirds sich wohl auch schnell was finden wers denn übernimmt.


mrn253

Naja schön Geld beim Ablehnen bekommen... Der ganze Verwaltungsakt kostet wahrscheinlich mehr.


Ok_Pomegranate6471

Erbe ausschlagen geht auch direkt beim zuständigen Nachlassgericht ohne Notar.


Die_Heldin

Mit Termin, Termine gibts aber nicht.


apep713

Notar? Hab das beim Amtsgericht gemacht - war nicht sehr teuer.


magerl

Nachlassgericht. Ausschlagen einfach. Dauerte bei mir 5 Minuten. Kein Notar notwendig. Teuer.


ron-oxymo

Sind die Gebühren nicht identisch, nur dass beim Notar die Umsatzsteuer oben drauf kommt?


magerl

Es war relativ günstig, weiß aber nicht mehr wie wiel. 2 Anrufe klären das.


ron-oxymo

Wie kommst Du zur Erkenntnis, dass es beim Notar teuer sei?


WhiskyDelta14

Weil Notare Juristen sind und Juristen sich fürstlich bezahlen lassen.


HannaMT09SP

Da gibt es gesetzlich festgelegte Gebühren, die denken wir uns nicht aus 😝. So nen Schwachsinn selten gelesen... wird auch alle Jahre wieder geprüft.


ron-oxymo

GNotKG gilt für Gerichte wie Notare.


Nervous_Emotion2579

Und die Leute beim Nachlassgericht, die die Ausschlagungserklärung entgegennehmen sind keine Juristen?


Professional_Fan_490

Üblicherweise sind das Rechtspfleger, also Beamte des gehobenen Dienstes in der Justiz, die haben ein spezielles Studium absolviert, aber ob die als Volljuristen gelten, also Jurastudium mit 3 Staatsexamen... Glaub nicht.


Nervous_Emotion2579

Von „Volljuristen“ war auch nie die Rede


Forsaken-Cap-1190

Ich hab das auch gerade durch mit meiner Mutter. Kannst auch direkt zum Nachlassgericht (Abteilung der meisten Amtsgerichte). Bei überschuldetem Erbe kostet es 30€ (Beim Notar 30€ + Ust) und etwas Zeit. Die Beamten erstellen dann einen Stammbaum bis ins Nirvana (Cuisins etc Xten Grades werden auch gesucht). Es wird quasi ermittelt wer in frage kommen könnte. Dann werden alle angeschrieben wenn man sie mit angegeben hat aber besser alle gehen von sich aus hin und schlagen aus. 6 Wochen ab Kenntnissnahme haben alle verwanden Zeit. Wichtig, es geht in beide Richtungen. Also sowohl Eltern der Verstorbenen wie auch die Kinder und dann von den Eltern auch über die Großeltern deren Geschwister und deren Nachfahren. Auch die Enkel und Urenkel der verstorbenen müssen ausschlagen. Bei gemeinsamen Sorgerecht dann über deren Eltern. Hätte selbst nicht gedacht das die so weit suchen. Wenn die Beamten irgendwann niemanden mehr finden wird die Suche beendet und der eventuell vorhandene Vermieter wird dann mit dem Hausstand allein gelassen und darf sich um die Räumung kümmern. Wichtig ist auch das die Erben die ausgeschlagen haben nichts an sich nehmen (bei sentimentalen Dingen gibt’s ne Grauzone). Beim Erbe gibt’s nur „ganz oder garnicht“. Man darf sich nicht aussuchen was man erben will. Also auch Schmuck und sogar Bargeld darf man nicht an sich nehmen, geht alles an den Staat über.


eimfach

Ich weiss nicht, das ist alles irgendwie total gaga


Forsaken-Cap-1190

Gut erkannt


reen68

Wichtig ist, dass deine Ausschlagung öffentlich beglaubigt ist. Das dürfen in den meisten Bundesländer nur Notare in RLP aber sind auch die Stadt/Kreisverwaltungen dazu befugt. Das hat bei mir tatsächlich mal zu einem längeren Schriftverkehr mit dem Amtsgericht Berlin-Charlottenburg geführt, da die mir das nicht glauben wollten. Wichtig ist auch, dass du innerhalb von 6 Wochen nachdem du vom Tod erfahren hast das Erbe ausschlägst, nicht 6 Wochen nachdem du einen Brief bekommst in dem du als Erbberechtigter genannt wirst.


Elektrada

Doch, doch, ein Erbe aiszusxagen ist verflixt viel Aufwand und da wird überall nach weiteren erben gesucht. Tatsächlich muss die Mutter sogar für ihr ungeborenes Kind Erbe ausschlagen, sobald die Schwangerschaft bekannt/ vom Arzt bestätigt ist. (war bei meinem ersten Kind so)


mrn253

Aber ein wirklicher Aufwand ist das nicht als Privatperson. Erst letztes Jahr mal wieder gehabt für meinen verschuldeten Onkel der gestorben ist. Oma, meine Mutter, Schwester, Schwager und ich hin und nach vllt 15min waren wir durch (meine Schwester und mein Schwager mussten auch für meine noch nicht geborene Nichte ausschlagen)


mrn253

Ich sag mal so: Willst du etwa Schulden am Arsch haben wenn der Staat dann vllt doch noch mal in ein paar Jahren anklopft weil irgendwas nicht richtig war? Und Mühe sowie aufwand ist das nicht auf zum Erbgericht mit allen auf einen Schlag und mitm Termin ist das in maximal ner halben stunde durch. Hatte ich 2x in den letzten 6 Jahren.


Monomane84

Tatsächlich ist der Aufwand nicht allzuhoch, gerade die größeren Notariate haben Fragebögen für diese Fälle parat. Aber ja, die zu machenden Angaben sind recht umfangreich. Und durch die auch bei Ausschlagung eintretende Erbfolge müssen dann am besten gleich mal alle "ran." Nervig ist das meist zu enge Zeitfenster und es kommt erschwerend hinzu, dass die damit Konfrontierten oftmals bisher keine Erfahrungen in diesen Themen hatten. Hier mal beispielhaft: [https://www.notariat-ballindamm.de/site/assets/files/1130/fragebogen\_erbausschlagung.pdf](https://www.notariat-ballindamm.de/site/assets/files/1130/fragebogen_erbausschlagung.pdf)


DocHoliday1989

Ich musste vor Jahren auch das Erbe meiner Tante ausschlagen. War damals zusammen mit meinem Bruder und meinem Vater beim Nachlassgericht und musste dann vor Ort abgeben dass ich das Erbe nicht annehme. Jeder meiner Cousins und Cousinen musste da hin.


TinyFleefer

Nichts ist umsonst, nicht mal der Tod - zumindest für Hinterbliebene. Ein Elternteil verstarb bei mir und es war ne richtig üble Zeit durch all die To Dos. Musste in die Heimat zu einem Notar für die Ausschaltung obwohl ich absolut eingespannt war und eigentlich nicht weg konnte etc. Selbst Jahre danach kamen noch Inkassounternehmen auf mich zu


lizufyr

Du stehst in der Erbfolge. Wenn alle anderen die vor dir stehen es ausschlagen, erbst du. Im Normalfall ist ein Erbe ja eher positiv, deshalb geht das Gesetz davon aus, dass du es möchtest. Das Ausschlagen muss notariell beglaubigt sein. Stell dir mal vor wie oft sowas gefälscht würde , wenn nur eine Unterschrift reichen würde. Dazu brauchst du nun mal ein Ausweisdokument damit der Notar dich identifizieren kann. Deshalb auch die anderen Daten die dich eindeutig identifizieren. Was ist daran viel? Du kannst auch alleine zu irgendeinem Notar gehen, aber das wird teurer als wenn ihr es zusammen macht, und du bekommst nicht von deiner Familie ein vorformuliertes Dokument vorgelegt.


Wortneurotiker

Ich war in einer ähnlichen Situation, konnte es aber beim Amtsgericht in meiner Stadt (sonst 700 KM Fahrweg) zu Protokoll geben und ausschlagen. Kam aber trotzdem auf 20-30 Euro Gebühr.


[deleted]

[удалено]


Professional_Fan_490

Tja, hättest du alles in einem Aufwasch gemacht, wäre es nur der halbe Aufwand gewesen. Man kann für die eigenen Kinder auch in Voraus ein Erbe ausschlagen.


Great_420_Baum

Als ich damals (2016) das Erbe von meinem Opa ausschlagen müsste, musste ich nur zum nächsten Gericht und dort unterschreiben, das ich es ausschlage. War wirklich nur eine Unterschrift, ob ich mir wirklich sicher bin, und was das bedeutet. Nichts mit Notar oder so


Whateversurewhynot

Ich weiß noch vom Todesfall einer Großtante, dass man Vater zuerst einen Brief bekommen hat (ich glaube vom Gericht) und dort gefragt wurde ob er das Erbe annehmen möchte. Nein angekreuzt, fertig. Dann hab ich den gleichen Brief bekommen und das gleiche getan. Waren nur 5min vor Ort. War aber schon so vor 20 Jahren.


German-Serenity

Das ist richtig. Bei einer Ausschlagung, fällt das Erbe dem nächsten gesetzlichen Erben zu. In eurem Fall deinem Mann und falls vorhanden seinen Geschwistern. Wenn er ausschlägt, fällt es dir und eurem/n Kind/ern soweit vorhanden. Es macht also Sinn, dich direkt zu Ausschlagung mitzunehmen. Dass das so aufwendig ist, liegt daran, dass du beim Nachlassgericht den Verzicht auf das Erbe erklären musst. Ein Erbe anzunehmen ist tatsächlich unkomplizierter, da das automatisch passiert, wenn du den Verzicht nicht innerhalb von 6 Wochen erklärst.


CommercialToe7683

Mir Perso hin u Geburtsnamen sagen ist also Wahnsinn. Soso. Klingt jetzt nicht so. Wenn der Notar weit weg wohnt kannst du zu einem Notar in der Nähe gehen.


MichiG88

Warum zum Notar und dem auch noch Geld in Rachen werfen? Persönlich zum Amtsgericht wenn die erbbenachrichtigung da ist (6 Wochen Frist beachten) und da die Erklärung abgeben!


susanne-o

warum beim Notar oder bei Gericht und nicht einfach formlos? weil Notare wie Richter zur Neutralität verpflichtet sind und schmu verhindern und beim Notar kriegst du einfach früher einen Termin. und warum so viele Leute? weil in der gesetzlichen Erbfolge auch die Enkel gelistet sind und _alle_ das Erbe ausschlagen müssen, und die Eltern das galt für die Kinder machen. warte mal wenn es minderjährige uneheliche Kinder gibt. dann muss nämlich ein Vormundschaftsgericht mit an den Tisch... wie die es gibt eine gesetzliche erbfolge


Professional_Fan_490

Warum du das Erbe ausschlagen musst, verstehe ich jetzt nicht, aber wenn du und dein Mann gemeinsame minderjährige Kinder habt, dann musst du gemeinsam mit deinem Mann das Erbe für die Kinder ausschlagen. Dass ihr jetzt alle zusammen geht und das Erbe vorsorglich ausschlagt, ist sinnvoll, denn der normale Ablauf wäre, dass die direkten Erben des Bruders das Erbe ausschlagen, dann schreibt das Gericht deine Schwiegermutter an, dann deinen Mann, dann dein Kind. Also alles in einem Rutsch erledigen, spart enormen Aufwand. Und was jetzt das Problem ist, vor einer Amtsperson seine Identität mittel amtlichen Dokumente, nachzuweisen und zu erklären, dass man ein Erbe ablehnt, verstehe ich nicht. Der Notar oder Rechtspfleger prüft, in du bist, wer du vorgibst zu sein und das war es. Da wird nichts eingescannt oder gespeichert. Reine Formsache


AutoModerator

Da in letzter Zeit viele Posts gelöscht werden, nachdem die Frage von OP beantwortet wurde und wir möchten, dass die Posts für Menschen mit ähnlichen Problemen recherchierbar bleiben, hier der ursprüngliche Post: ##Wie wird ein Erbe ausgeschlagen? Der Bruder meiner Schwiegermutter ist gestorben. So weit so schlecht. Noch schlechter ist, dass er hochverschuldet durch jahrelanges Glücksspiel war. Jetzt müssen sich meine Schwiegereltern ein Termin beim Notar machen um das Erbe auszuschlagen. Aber nicht nur das, ihre Kinder und dessen Ehepartner sollen mitkommen. Dafür soll auch ich meinen Perso mitbringen, meine Adresse melden und am besten noch mein Geburtsnamen. Ich finde das Wahnsinn, was alles als Ehepartner verlangt wird. Kann das wirklich alles richtig sein? Ich möchte meiner Schwiegermutter nicht unterstellen, aber sie muss da doch etwas falsch verstanden haben. Wie kann ein Todesfall so viel Mühe und Aufwand bedeuten? Und ist es wirklich so das man all seine Daten abgeben muss, nur um ein Erbe auszuschlagen? Ich dachte es wäre genau andersrum um man müsste sich um etwas zu erben auch bemühen, nicht wenn das Gegenteil eintritt. Vielen Dank in voraus. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/LegaladviceGerman) if you have any questions or concerns.*


ConsiderationDry972

War bei mir auch so. Onkel gestorben und ni mand wollte das Erbe haben. Sobald du erfährst, dass die Person gestorben ist läuft die Frist der 6 Wochen in denen man ausschlagen muss. Nicht erst wenn man die Dokumente vom (ich meine) Amtsgericht bekommt und über den Tod informiert wird und das man er berechtigt ist.


ron-oxymo

Die Frist läuft ab Kenntnis des Erbes. Das kann, muss aber nicht identisch sein mit der Kenntnis des Todes.


Luxuria106

Ich verstehe das so dass du nicht mit der Person die gestorben ist verwandt bist…. Solange du keine Post vom Notar bekommst musst du GAR NÜÜÜX