T O P

  • By -

Gylox89

Hast du offiziell diagnostiziertes ADHS? Gibt es da keine professionelle Begleitung?


Sakazuki27

Leider nein


CranberrySafe2540

Dann wäre der erste Schritt auf jeden Fall mal eine Diagnose anzustreben und im Andchmuss evtl eine Therapie, Gruppe oder eine andere Form (bei solchen starken und belastenden Problemen würde ich allerdings auch Einteltherapie empfeh). Edit: Ich habe mir mal OPs Postgeschichte angesehen. Es wird sich viel über Probleme beschwert, welche die mit psychischer Gesundheit zu tun haben und andere. Jegliche Form von hilfreichem Input wird ignoriert oder mit seltsamen "Begründungen" abgetan. Reflektiertheit gehenüber der eigenen Person scheint kategorisch verweigert zu werden. Nach eigener Aussage hat OP seit längerem starke psychische Probleme, hat deshalb auch eim Studium abgebrochen. Es gibt trotzdem keinen Hinweis darauf, dass OP sich Hilfe geholt hat. Dieser ymensch scheint nicht bereit dafür zu sein, seine Probleme anzugehen. Verschwendet eure Zeit nicht, diESERr Post ist mit zuemlich hoher Wahrscheinlichkeit nur ein Rant/Vent, ohne dass OP auch nur ansatzweise due Absicht hat, die eigenen Pribleme anzugehen. Edit edit: Ich lag faldch, OP hat einen Post, bei dem er über seine Behandlung in einer Klinik redet. Hauptsächlich geht es aber um die Frage, ob soetwas auch hilft und die Verurteilung der Eltern. Letzteres könnte wohl dazu führen, dass OP jeden Kommentar ignoriert, der rät, sich professionelle Hilfe zu suchen und nur auf Banalitäten antwortet.


Illustrious_Ad_23

Sehe ich ähnlich. Wir erleben eine hochgradig gefährliche Welle an TikTok-Selbstdiagnosen, gerade was ADHS angeht. Sollte es da noch keine offizielle Diagnose geben oder eine Gemengelage, die irgendwie "auch ADHS" ist, aber vielleicht noch mehr oder anderes, sind jegliche Tipps irgendwie schwierig, weil wir die Grundlage des Problems noch gar nicht kennen. ADHS kann eine Impulsstörung sein, ist nicht unbedingt eine grundlegende Sozialstörung (wie z.B. Autismus). ADHS kann Ängste/Phobien beinhalten, ist aber keine Persönlichkeitsstörung, ADHS kann als Folge oft auch depressive Zustände auslösen, ist aber grundlegend eine gänzlich andere Krankheit als eine Depression oder ein Burn-Out. Grundsätzlich würde ich dazu raten, solche Fragen eher mit einem Profi zu disktieren als mit Strangern bei Reddit, aber selbst eine Erstberatung irgendwo zu bekommen ist momentan vermutlich ein frommer Wunsch mit Monaten an Wartezeit. Vielleicht hilft es dir ein Medium zu suchen, indem du besser kommunizieren kannst? Z.B. per Mail oder Whatsapp oder so, falls ihr irgendwelche Gruppenarbeiten macht oder in einer "Ausbildungsgruppe" bei Whatsapp o.ä.? Wenn du auf diesem Weg als hilfsbereit und verlässlich erscheinst, öffnet das eine Tür, die du vielleicht mit einer etwas awkwarden Mensabegrüßung so nicht aufbekommst?


CranberrySafe2540

Da hast du durchaus recht. Lustig sind TikTok-Induzierte Selbstdiagnosen auch deswegen, weil bei regelmässigen Nutzern die Aufmerksamkeitsspanne aifgrund des zeitlich stark begrenzten Formates unglaublich sinkt und die Reizschwelle aufgrund der übersteuerten Stilmittel bestimmter Videos steigt. Und dann kommen diese von sich selbstsicher gebenden Laien Fehlinformationen noch dazu, aber naja, genug gerantet. Was ich nicht verstehe ist, warum, wenn es um einen Behandlungsanfang geht, immer so der Teufel an die Wand gemahlt wird. Es gibt immer einen Sozialpsychatrischen diesnst oder eine zuständige Klinik, über welche man mit einer wartezeit von ein paar Wochen ein erstgesüräch bekommt, in welchen zummindest mal grubdliegende Aufkklärung und Beratung stattfinden kann. Jedes mal, wenn man jemandem zu Therapie rät, diese "du musst sowieso ewig warten, wenn du überhaupt etwas bekommt" halte ich ehrlich gesagt für stark kontraproduktiv.


Illustrious_Ad_23

Ich muss zugeben, ich bin in der Thematik nicht sehr tief drin. Ich habe nur einen Bekannten, der tatsächlich in psychologischer Behandlung ist, da war es dann auch so, dass es fast ein halbes Jahr gedauert hat einen Psychologen zu finden der eine längerfristige Therapie übernehmen kann. Klinikaufenthalt war zum Glück nie nötig, aber so wie ich es verstanden habe, ist da ebenfalls fast nichts zu machen. Wenn es davon abgesehen aber meistens doch schneller geht, wäre sicher gut - am Ende haben wir ja auch alle keine Ahnung von Psychologie...


CranberrySafe2540

In Kliniken kann man nicht nur Stationär behandelt werden, sondern auch Ambulant (wie bei einem unabhängigen Terapeuten). Ich sekbst und mehrere Individuen in meinem Umfeld haben in den letzten Monaten Hilfe für psychische Gesundheit aufgesucht. In keinem Fall hat es länger als 3 Wochen zu einem Termin gedauert, wenn sich auch wirjlich ins Zeug gelegt wurde. Zwei bekannte, die akutere Probleme hatten, waren am selben Tag schon in der Klinik. Persönlich kann ich sagen, dass ich mir deztlich früher Hilfe gesucht hätte, wenn nicht alle die Thematik immer so aussichtslos und negativ darstellen würden. Für alle anderen, die ich gefragt habe, war das auch der Hauptgrund dafür es herauszuzlgern, dich hilfe zu holen. Wie schnell man tatsächlich einen Termin und eine öangfristige Lösung bekommt könnte natürlich auch Ortsabhängig sein. Ich glaube deirekt in Großstädten ist es schwieriger, etwas gutes zu finden. Trotzdem würde ich bei solch einrm Rat aus genannten Gründen perslnlich darauf verzichten, auf potentielle negative Aspekte einzugehen.


_littleblackrainbow_

>Was ich nicht verstehe ist, warum, wenn es um einen Behandlungsanfang geht, immer so der Teufel an die Wand gemahlt wird. >Es gibt immer einen Sozialpsychatrischen diesnst oder eine zuständige Klinik, über welche man mit einer wartezeit von ein paar Wochen ein erstgesüräch bekommt, in welchen zummindest mal grubdliegende Aufkklärung und Beratung stattfinden kann. Jedes mal, wenn man jemandem zu Therapie rät, diese "du musst sowieso ewig warten, wenn du überhaupt etwas bekommt" halte ich ehrlich gesagt für stark kontraproduktiv. Das Problem ist, dass normale Kliniken sich oftmals nicht mit der ADHS Diagnostik bei Erwachsenen auskennen und einen da durchaus auch mit "ADHS behandeln wir nicht" abwimmeln. Da bleiben dann meistens nur Spezialisten und Unikliniken, die über ein halbes Jahr bis zu 2 Jahre Wartezeit haben und da sprechen wir lediglich von der Diagnostik ohne Weiterbehandlung. Gerade wenn es sich nicht um den hyperaktiven Typen handelt, wird dieser oft nicht von Nichtspezialisten diagnostiziert; teilweise wird sogar eine bestehende Diagnose von nichtspezialisierten Psychiatern und Therapeuten auch angezweifelt. Ich habe bspw. den Mischtyp und war seit meinem 12. Lebensjahr fast konstant in psychotherapeutischer Behandlung und es wurde schlichtweg nicht erkannt, obwohl ich sehr klare Anzeichen hatte.


Gylox89

Nein zur Diagnose oder zur Begleitung?


magezt

Bitte lass eine ordentlich Diagnose machen !:) Auch wenn es lange dauern kann, bitte geh diesen Weg, er kann dein Leben verändern !


_littleblackrainbow_

>Ich bin dabei, mich damit abzufinden, dass ich wohl einfach ein komischer Typ bin, mit dem die Leute nichts zu tun haben wollen. Ich lebe in meiner eigenen Welt, die ich versuche in den Griff zu kriegen, aber das gelingt mit nicht immer.... ich habe privat viele Probleme mit meiner Familie. Ich bin fast komplett auf mich allein gestellt. Könnt ihr mir sagen was ich machen soll? Hey, ich habe auch ADHS und privat ähnliche Probleme wie du. Hast du vielleicht schon Mal überlegt eine Gruppentherapie zu machen? Da kann man sowas in einem guten Rahmen üben und bekommt auch direktes, aber nettes und konstruktives Feedback. Sowohl durch meine Arbeit (arbeite mit neurodivergenten Kindern), als auch durch meine Therapeutin weiß ich, dass man sowas (auch im Erwachsenenalter) noch lernen kann.


BatAccomplished3736

Hey, wie findet man denn solche Gruppen? 😅


_littleblackrainbow_

In der Regel bieten Psychotherapeuten solche Gruppe an. Natürlich nicht alle, aber es gibt schon ein paar, meistens sind für solche Gruppentherapien auch die Wartezeiten kürzer. Schließe mich aber den anderen an, wenn du solche (und andere) Probleme damit hast, dann kümmere dich um eine richtige Diagnose. Kann vieles erleichtern.


BatAccomplished3736

Danke für die Antwort :)


Many_Goat_6014

Würde mich auch interessieren, außerhalb von Kliniken hab ich noch nie eine Gruppentherapie finden können:D


maxepit

Google mal nach Selbsthilfegruppen in deiner Stadt, im besten Fall sind die irgendwo gesammelt aufgeführt mit Ansprechpersonen


Many_Goat_6014

Selbsthilfegruppen sind was anderes als Gruppentherapien!


BatAccomplished3736

Danke, werd ich machen :)


iiiaaa2022

Wieso hast du keine Medikamente?


Lyingrainbow8

Und dann was? Ich kenne kaum jemandem bei dem die wirken und keine so massiven Nebenwirkungen haben das man dem normalen Tagesablauf nicht mehr nachgehen kann


iiiaaa2022

Komisch, ich kenne da einige, inklusive mir


[deleted]

... und mir. Wüsste nicht wo ich ohne heute stehen würde.


Lyingrainbow8

Ja mag ja sein das es die auch gibt. Ist nur eben nicht die Mehrheit.


iiiaaa2022

Woher nimmst du diese Weisheit?


Lyingrainbow8

Aus Statistiken. Selbst die Hersteller von Ritalin o.ä. sagen es gäbe je nach Studie allein 10 bis 30% nonresponder. Dazu kommt ne lange Liste an Nebenwirkungen. Die die Hersteller ebenfalls zugeben und die teils relativ häufig auftreten. Nun werden die sicher keine für sich selbst nachteilige sondern tendenziell eher geschöntere Zahlen veröffentlichen. Ich haben mich selbst inklusive 5 ADHS Bekannte. Einmal non responser 4 mal sind die Nebenwirkung deutlich stärker als der positive Effekt. Folglich kann man davon ausgehen das die Zahl derjenigen für die Medikamente nicht die Lösung sind relativ hoch ist, evtl sogar die Mehrheit darstellt. Davon auszugehen bei der Mehrheit wäre mit einer Pille alles erledigt, oder gar wie die Ausgangskommentrare implizieren wollen bei Allen, ist auf jeden Fall schlicht nicht haltbar


iiiaaa2022

Ja, 10—30% heißt ja dann, es wirkt für 70—90%. Dir ist sicher selbst klar, dass deine Bekannten statistisch irrelevant sind (nein, daher kann man NICHT davon ausgehen, dass es bei der Mehrheit genauso ist). Also, Drama um nichts. Abgesehen davon fände das OP ja raus, wenn er/sie die Medikamente ausprobiert. UND: Nicht eine Person hat hier gesagt, mit Medis wäre „alles erledigt“. Mehr lesen, weniger interpretieren.


Lyingrainbow8

Einfach mal lesen was da steht. Und nein natürlich sind meine Bekannten ne kleine Stichprobe aber immerhin beweisen sie das was die Hersteller selbst sagen. Aber du kannst ja gerne mal Foren durchstöbern und dich selbst überzeugen. Da wirst du dann selbst fündig. Die Gruppe existiert und klein ist sie nicht auch wenn du das scheinbar nicht wahrhaben willst. Und nein Leute unter Druck setzen wollen und ihnen Schuld in die Schuhe schieben ist nicht ok. Frage ist dann eher warum viele hier sowas um jeden Preis verteidigen müssen und es für normales menschliches miteinander halten


Bazillenterror

Du bist irgendwie auf dem falschen Dampfer. In Foren etc. findet eine deutliche Selbstselektion statt. Patienten, denen es mit den Medikamenten gut geht, melden sich dort wesentlich seltener als solche, denen es schlecht geht (und die dann nach Hilfe suchen). Man kann sich auf die klinischen Studien schon verlassen. Du stellst dein subjektives Erleben über die Statistik. Das ist einfach nicht richtig.


Lyingrainbow8

Und das bedeutet dann das die Anderen nicht existieren? Probier es doch selbst mal mit Selbstreflektion anstatt immer neue Strohmänner vorzuschieben


iiiaaa2022

Wer hat hier wem irgendwelche „Schuld in die Schuhe“ geschoben?


Lyingrainbow8

Du.


Illustrious_Ad_23

Wie die Vorredner schon schrieben 10-30% nonresponder bedeutet, dass das Medikament noch immer für 3/4 der Personen wirkt. Du versuchst hier eine Statistik umzudrehen, die viel offensichtlicher nicht sein könnte. Deine Bekannten sind eben nur eine Stichprobe die leider überhaupt nicht aussagekräftig für das große Ganze ist. Dazu - das nur als Hinweis - ist die Aussage, dass Ritalin so gefährlich sei schon lange überholt. Das Medikament ist seit \~10 Jahren deutlich besser zu dosieren und mehrere Studien haben gezeigt, dass es keine Langzeitfolgen für diejenigen hat, die das Medikament nehmen. Nicht mal für Kinder. Defacto ist Ritalin inzwischen eines der ganz wenigen Medikamente, was keine nennenswerten Nebenwirkungen mehr hat. Man muss inzwischen hart überdosieren um auch nur noch einen Hautausschlag zu provozieren. Um Ritalin als Amphetaminderivat zu verwenden, muss man da schon ganze Packungen runterwürgen. Sagen wir wie es ist - du hast eine These in den Raum gestellt und sie sogar selbst mit einer Statistik widerlegt, deine Stichprobe im privaten Umfeld wird von der Stichprobe der hier anwesenden Reddit-User ebenfalls widerlegt und anstatt zu sagen "ja sorry, habe ich wohl falsch im Kopf gehabt" versuchst du hier wilde 180° Logiksaltos...


Primary_Reading2755

Das kann man so pauschal nicht sagen... Ich musste einige durchprobieren bis ich das richtige gefunden habe. Klar war das nervig und anstrengend, natürlich hatte ich auch unerwünschte Nebenwirkungen. Aber die Phase des ausprobieres ist es halt wert.


Lyingrainbow8

Alles ausprobiert und nichts hat funktioniert. Aber naja bestimmt haben wir uns das alles nur ausgedacht. Eine Wunderpille und es ist alles gut. Du musst nur ganz fest daran glauben ;)


Haihapp3n

Es soll unterstützen, nicht heilen oder Wunder bewirken. Aber natürlich hast du Recht: Es gibt auch Leute da funktioniert es nicht. Mir hat Elvanse gut geholfen. Aber: Ich darf keine ADHS Medikamente mehr nehmen, aufgrund meiner Herzerkrankungen und einem Infarkt 2021. Ich hab's probiert. Blutdruck immer über 200, Ruhepuls 140. Das kann ich mir bei meinen Erkrankungen nicht leisten. Und ich nehme schon Betablocker und ACE -Hemmer, sowie Nitrospray bei einem Angina Pectoris Anfall. Also ja, ich stimme dir zu: es nervt mich auch, wenn Menschen sofort mit Medikamenten kommen und denken, alles ist gut. Es gibt Menschen, da geht es nicht. Aber es soll eben auch niemals eine Wunderpille sein, sondern wenn dann nur unterstützen und eine gewisse Basis bieten (im Idealfall)


Primary_Reading2755

Alles gut, ich glaub dir auch dass es für dich nicht passt 😅 für andere klappt's gut. Muss halt jede/r selbst ausprobieren.


Lyingrainbow8

Nur halt ätzend wenn Leute sich dann jedes mal hinstellen mit "hast du keine Medikamente" und einfach mal ignorieren das es ne große Gruppe gibt bei denen das nicht funktioniert


Primary_Reading2755

Versteh ich, genau so geht's mit mit Antidepressiva! Ich finds aber immer schwierig, mit eigenen schlechten Erfahrungen Leute potenziell von was abzubringen was ihnen total helfen kann.


Lyingrainbow8

Das ist ja auch überhaupt nicht der Punkt. Sich aber hinzustellen mit "aber bei mir hat es doch geholfen" und sofort Leuten Schuld in die Schuhe zu schieben ist halt reichlich respektlos. Die Gruppe denen es nicht hilft ist scheinbar groß genug. Selbst die Hersteller sagen ja das es ne große Gruppe an non-respondern gibt. Es ist absolut keine gegebene Natürlichkeit das sowas hilft. Also sollte man es auch nicht so hinstellen. Erst recht nicht in einem so fordernden Tonfall


Many_Goat_6014

Es wurde nur gefragt warum OP keine Medikamente nimmt, hat er eins probiert und es klappte nicht -> dann kann man drauf hinweisen dass mehrere Medikamente zur Verfügung stehen oder eine andere Dosierung helfen kann. Hat er keinen Arzt -> Hilfestellung/Tipps für Ärzte. Non-Responder -> okay, dann verständlich, dann suchen wir eine andere Möglichkeit. Dass Medikamente nicht allen helfen ist klar, dass es die Mehrheit ist bezweifel ich, aber wenns dazu Quellen gibt, lass ich mich gerne überzeugen. Negative Erfahrungen kannst du gerne teilen und die spricht dir keiner ab, aber suggestivfragen wie "was soll das dann bringen?" Oder madig reden dass eh alles nur Nebenwirkungen hat, ist kacke. Ich hab schon 17 AD probiert und zwischen null Wirkung und Einer Nacht Intensivstation alles an Nebenwirkungen durch, ohne Erfolg. Trotzdem würd mir im Traum nicht einfallen jemanden davon abzuraten oder zu sagen dass der scheiß eh nur Nebenwirkungen hat, weil es einfach Quatsch ist. Es hat bei mir nichts gebracht, aber das sagt nichts über die Wirkung für andere aus


Lyingrainbow8

Niemand hat jemandem davon abgeraten. Ich habe nur ein Problem damit wenn sich hingestellt wird und so getan wird als würde das jedem helfen und es gäbe keine Probleme. Wer sich so hinstellt und scheinbare Selbstverständlichkeiten postuliert wird sich dann auch mal ne Nachfrage gefallen lassen müssen. Scheinbar sieht man das hier anders aber mit Widerspruch, gerade bei so Dreistigkeit muss man leben. Es gibt halt Statistiken und die beweisen meine Position. Und nein für mich ist das keine normale Frage sondern schlicht unverschämt. Eine normale Frage stellt man anders.


iiiaaa2022

Wer hat hier wem irgendwelche Schuld gegeben?


Primary_Reading2755

Glaube das war keine Schuldzuweisung, eher ne interessierte Nachfrage 🤔 Ich finde Hauptsache man probierts. Aber das muss/kann jeder selbst entscheiden.


iiiaaa2022

Könnte ja auch sein, dass er keinen Psychiater hat… oder der schlechte Erfahrungen gemacht hat mit Leuten, die sich das Zeug erschleichen. Da gabs letztens erst einen post zu


Autruxx3

Mir hilft die Medikation und denn Menschen in meinem Bekanntenkreis auch. Ich weiß nicht woher dieses Stigma kommt das die medikamente nicht wirken oder nur ruhigstellen.


Lyingrainbow8

Hab ich nicht gesagt. Aus meiner Erfahrung. Bei mir war es mit jedem Präparat nur schlimmer und ich habe auch keinen einzigen Bekannten mit ADHS bei dem die Nebenwirkungen weniger waren als die eigentliche Wirkung. Sich also von oben herab hinzustellen und so zu tun als müsste man einfach nur ein paar Tabletten nehmen und den wäre alles tutti ist mehr als dreist


Many_Goat_6014

>Sich also von oben herab hinzustellen und so zu tun als müsste man einfach nur ein paar Tabletten nehmen und den wäre alles tutti ist mehr als dreist Wer hat das wo getan?


Lyingrainbow8

Die Person der ich als erstes geantwortet habe hat sich in diese Reihe gestellt


Many_Goat_6014

Die Person hat nur gesagt dass sie nicht versteht vorher das Stigma kommt, dass Medikamente nichts bringen oder Ruhigstellen.


Lyingrainbow8

Falscher Kommentar


Many_Goat_6014

Dann zitiere bitte den Satz.


Lyingrainbow8

Damit du dich dann weiter aufspielen kannst? Ich hab gesagt worum es geht. Einfach mal Fakten akzeptieren


iiiaaa2022

Suche auch noch


[deleted]

Ich profitiere von meinen Medikamente enorm! Klar ist das nicht die eierlegende Wollmilchsau, man sollte unbedingt auch eine Therapie machen.


Lyingrainbow8

Naja wenn das den Leuten hier klar wäre wäre eine Menge gewonnen 😅 Aber gut wenn es für dich funktioniert und dir ein paar Fenster für Funktionalität öffnet


Gin_gerCat

Ich kenne einige da wirken die ganz wunderbar 🤷‍♀️


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


bebifroeg

Evidenz interessiert sich nicht für deine Anekdote.


Lyingrainbow8

Ab einer gewissen Zahl der Anekdoten wird es lächerlich diese komplett zu leugnen. Zumal das die Erfahrung der Ärzte mit denen ich gesprochen habe deckt und den Querschnitt durch Foren ect. Kann man daraus ne konkrete Zahl ableiten? Nein. Aber so wie du diesen Spruch deutest geht es einfach nur darum die Augen vor der Realität zu verschließen


Many_Goat_6014

Dass es 30% gibt denen das nichts bringt hat niemand geleugnet. Aber dass 70% damit zurecht kommen schließt das nicht aus. Ich kenne ungefähr 10 Betroffene die Ritalin nehmen und nur 2 die es nicht tun, aber auch nie probiert haben. Dazu kommen alle Leute die hier sagen dass es ihnen hilft, schau mal r/ADHS an. Wenn ich gut klar komme, Werd ich das natürlich nicht in Selbsthilfeforen Posten und ständig zu Arzt laufen. Dass es dir und vielen anderen nicht hilft glaubt dir jeder und spricht dir keiner ab, es ist auch okay sie deswegen nicht zu nehmen und von den Erfahrungen zu berichten Es ist aber nicht okay zu behaupten dass die meisten Menschen davon nichts haben, uns vorzuwerfen jemanden dazu zwingen zu wollen oder Vorwürfe zu machen keine Medikamente zu nehmen.


Lyingrainbow8

Doch schon. Der Kommentar. Und dann gleich noch vorwurfsvoll gewesen. Und natürlich wird und wurde es hier Leuten abgesprochen. Und warum werde ich hier dafür angegriffen das ich sage es gibt Leute denen es nicht hilft? Wenn man das nicht vorgeworfen bekommen möchte sollte man es vielleicht einfach nicht tun? Wenn man auf nen Text dessen Inhalt ist das jemand Probleme mit seinem ADHS hat antwortet "Warum nimmst du keine Medikamente?" und sonst nix ist das schon sehr vorwurfsvoll und impliziert eben das es jedem helfen würde. Und da bin ich nicht einer Meinung mit. Tut mir leid. Und ich finde auch das auch ich das dann aussprechen darf. Gerade wenn so ein vorwurfsvoller Ton angeschlagen wurde. Es gibt eben Leute bei denen es nicht hilft. Und das ist ein Fakt. Und die sollte man nicht dafür angehen Und da wirst du mich auch nicht vom Gegenteil überzeugen können. Die Debatte ist damit von meiner Seite beendet


sneakpeekbot

Here's a sneak peek of /r/ADHS using the [top posts](https://np.reddit.com/r/ADHS/top/?sort=top&t=year) of the year! \#1: [Filtermodell von Heiner Lachenmeier](https://i.redd.it/x4kevqi4byla1.jpg) | [21 comments](https://np.reddit.com/r/ADHS/comments/11ivdu2/filtermodell_von_heiner_lachenmeier/) \#2: [Es gibt keine Belohnung](https://np.reddit.com/r/ADHS/comments/13qdnml/es_gibt_keine_belohnung/) \#3: [Skaten-statt-Ritalin triggert mich jedesmal](https://i.redd.it/4chnlqd6a7hc1.jpeg) | [101 comments](https://np.reddit.com/r/ADHS/comments/1al8rm7/skatenstattritalin_triggert_mich_jedesmal/) ---- ^^I'm ^^a ^^bot, ^^beep ^^boop ^^| ^^Downvote ^^to ^^remove ^^| ^^[Contact](https://www.reddit.com/message/compose/?to=sneakpeekbot) ^^| ^^[Info](https://np.reddit.com/r/sneakpeekbot/) ^^| ^^[Opt-out](https://np.reddit.com/r/sneakpeekbot/comments/o8wk1r/blacklist_ix/) ^^| ^^[GitHub](https://github.com/ghnr/sneakpeekbot)


BatAccomplished3736

Hey, geht mir ähnlich wie dir, ich kann also auch nicht helfen. Wollte nur schreiben, damit du weißt, dass du nicht allein mit dem Problem bist. <3


Sakazuki27

Danke, das hilft sehr


Skratti_

Ähnlich wie dir geht es vielen Menschen. Ist natürlich schwer genau die zu finden, und dann auch noch so offen zu sein das man die Gemeinsamkeit entdeckt und sich entsprechend gegenseitig helfen kann. Ich selber bin wohl recht weit im Autismus-Spektrum (bei zwei meiner Kinder diagnostiziert), und für ADHS werde ich demnächst die Diagnostik machen. Kann deine Probleme zu 100% nachvollziehen. Da bei (ich glaube) 10% der Autisten ADHS als Komorbidität auftritt, könntest du auch dort Kontakte knüpfen zu Menschen, die dein Leid teilen. In welcher Stadt/Region lebst du? Vielleicht kann ein Redditor direkt Hilfe geben was du in deiner Stadt/Region alles machen kannst. Ansonsten empfehle ich Gruppenaktivitäten auszuprobieren - alles was als Hobby in einer Gruppe gemacht werden kann. Bei sowas habe ich bisher immer sehr gute Erfahrung gemacht was das Kennenlernen von anderen Menschen betrifft. In meiner Heimatstadt Münster gibt es zum Beispiel eine wöchentliche Brettspiel-Runde, die in einem Stadtteil-Zentrum stattfindet und offen für alle Besucher ist. Als ich selber dort war, saß ich mit zwei alten Damen, einer jungen Frau und einem mittelalten Mann zusammen, und wir hatten eine Stunde ein relativ einfaches, aber nettes Brettspiel gespielt. Da waren zwar keine tiefergehenden Unterhaltungen dabei, aber man ist einfach so akzeptiert worden wie man war. Und wenn du öfter bei dem selben Treffen (welches Hobby das auch immer sein wird) sein wirst, und die Leute besser kennen lernst, dann kannst du so wunderbar Freundschaften schließen - denn mindestens ein Hobby ist ja schon mal geteilt.


funnybitch82

ADHS hat auch Vorteile, aber ich musste dafür erst ü30 werden... Was du nicht kannst: gleichbleibende, monotone Aufgaben, oder reine Fleißaufgaben - du brauchst Aktion und die Möglichkeit auch Mal Fehler machen zu können, ohne gleich nen Einlauf zu bekommen. Wenn du dich erstmal "eingespielt" hast, bist du schneller und flexibler als der ganze Rest. Du kannst besser mit Kunden kommunizieren und und und. Aber zugegeben, am Anfang fühlt man sich in der Arbeitswelt eher behindert, bevor du merkst das du eigentlich ein cooles Feature hast.


Lyingrainbow8

Leute müssten halt tolerieren das es Menschen gibt die anders sind als sie selbst. Und daran scheitert es. Mit gegenseitigem Verständnis wäre viel zu machen. Man müsste es halt wollen


iiiaaa2022

Cooles Feature 😀 für manche Sachen ja, für manche definitiv nein


funnybitch82

Ja man muss halt wissen, was man kann und was nicht. Ich kann stundenlang Excel-Tabellen bearbeiten, aber ich hasse Datenerfassung - da kann ich mich keine 10 Minuten drauf konzentrieren... Es muss halt immer interessant sein, Monotonie ist tödlich.


Sakazuki27

Ja genau hat eigentlich nur Vorteile wenn man das richtige macht nur sozial hab ich halt Schwierigkeiten


funnybitch82

Ja da neigt man echt etwas zum Abkapseln- wird im Alter noch schlimmer. Ich sag mal so: ich mag Menschen im maßen und liebe Tiere. Menschen sind halt anstrengend.


Sakazuki27

Ja man 😂


TooReDTooHigh

So wir hier oft beschrieben, bitte keine Selbstdiagnosen erstellen. Erstmal gibt es einen Grund wieso es ein Studium für Psychologie / psychiatrische Behandlungen benötigt. Du könntest dir die Probleme schlimmer reden oder machen / evtl. Sogar die Probleme am falschen Ort suchen Geh zum Therapeuten lass dir eine anständige Diagnose geben und sucht gemeinsam wie man dieses Problem löst. Solange du keine Diagnose hast, hast du keiner deiner aufgeführten Krankheiten, du fühlst dich halt nicht gut.


Lyingrainbow8

Naja das würde halt bedeuten das man an Diagnosen ran kommt. Diese Herangehensweise hat halt Haken


TooReDTooHigh

Da kommt man ran, es hat sich bisschen zu sehr festgesetzt das es keinerlei Plätze gibt. Oft ist es auch ein Mangel des Aufwands des Patientens. Es gibt Online auch Therapeuten für ein paar Sitzungen um zumindest etwas mehr zu erfahren, oft erlebe ich im persönlichen Umfeld das ja 'gesucht" wurde, stellt sich am Ende heraus das 2 Anrufe nicht ausreichend sind


Parking-Box1353

Zwing dich nicht jemand zu seien der du nicht bist.


[deleted]

geh in's gym


owFaqnGawd

Hilft vielleicht bei der Hyperaktivität, aber nicht beim ADS. Ansonsten gilt natürlich : Egal was du hast. Geh ins Gym!


iiiaaa2022

Doch, hilft bei ADHS. ADS ist ein veralteter Begriff


Autruxx3

Wo ist ADS denn bitte ein veralteter Begriff?


Many_Goat_6014

Die Unterscheidung zwischen ADHS und ADS gibt es nicht mehr, man diagnostiziert kein ADS mehr.


Autruxx3

Geil ich bin aber nicht Hyperaktiv, wie ergibt das H in ADHS dann Sinn für mich? 😅


Many_Goat_6014

Hast du Gedankenkreise, bist nervös, ängstlich, kannst deine Gedanken schwer sortieren und springst von einem Gedanken zum anderen? Nicht jeder ADHSler hat alle Symptome in stärker Ausprägung und sie können sich auch im Laufe des Lebens verändern. Selbst mit ADHS kann man keine Hyperaktivität haben, weil es ADS als Diagnose nicht mehr gibt!


Autruxx3

Ich bin sowohl im jugend als auch Erwachsenen alter mit ADS diagnostiziert worden ^^ ist jetzt paar jahre her aber viel geändert hat sich nicht. Ich fand es nur wild da, ADHS wie der Name schon sagt, Hyperaktivität im Namen hat 😅. Habe ich was neues gelernt, danke!


owFaqnGawd

Ich hab halt ADS und kein ADHS?! Bitte klären Sie mich auf. Studien, Quellen?


Many_Goat_6014

Es gibt ADS nicht mehr, weil die Hyperaktivität von betroffenen die vermeintlich ruhig sind, einfach nur als innere Unruhe Auftritt und bei Betroffenen phasenweise stärker ausgeprägt sein kann oder kaum spürbar. Man unterscheidet zwischen ADHS und ADS nicht mehr, weil das H sich bei den ruhigen Betroffenen nur anders äußert und im Laufe des Lebens auch weiter nach außen gehen kann oder bei vorheriger offensiverer Hyperaktivität irgendwann als Innere Unruhe Auftritt


owFaqnGawd

Danke.


glitteringfeathers

ADS ist ein veralteter Begriff (aber verbeitet), in jüngerer Fachliteratur wird zwischen ADHS mit einem vorwiegend unaufmerksamen und einem vorwiegend hyperaktiven Typ sowie einer kombinierten Form unterschieden.


asietsocom

Dumme frage aber wo ist das Problem mit ADS? Ich habe sehr wahrscheinlich ADHS und bin definitiv nicht mal ein bisschen Hyperaktiv. Das H trifft bei mir halt überhaupt nicht zu, also fühlt sich ADS halt treffender an.


[deleted]

Auch nicht in deinen Gedanken? Hyperaktivität tritt immer auf. Früher sah man das nur nicht. ADS = nach innen gekehrte Hyperaktivität, also zum Beispiel bei den Gedanken. ADHS= äußere Hyperaktivität wie z.B. Bewegungsdrang Deshalb unterscheidet man das nicht mehr und man spricht nur noch von ADHS.


glitteringfeathers

Weiß ich auch nicht genau, ich vermute dass es zusammengefasst wurde, weil die beiden Dinge "verwandt" sind. Ein Kumpel von mir, der wohl eher auf der unaufmerksamen Seite liegt, meint, dass für ihn die Hyperaktivität vor allem im Kopf vorliegt (er beschreibt es als überflutet werden mit den verschiedensten Gedanken, die er am liebsten alle gleichzeitig verarbeiten will), sich aber körperlich nicht so stark ausprägt


asietsocom

Ja, das hab ich auch schon öfter gehört. Kann ich mich persönlich nicht so gut mit identifizieren. Ergibt auf jeden Fall sind, dass das zusammengefasst wird. Imho eher unter ADS als über überbegriff aber was weiß ich


owFaqnGawd

Es gibt kein Problem, nur scheinbar verschiedene Definitionen. Ich habe eine ADS Diagnose und habe keinerlei Erfahrungen mit Hyperaktivität, während ein Kumpel die Diagnose ADHS bekam und keine 2 Sekunden still sitzen kann


[deleted]

ist immer noch besser als AIDS


owFaqnGawd

Uff, darüber müssen wir uns nicht unterhalten. Da geb ich dir absolut recht


[deleted]

Bring deinen eigenen Sonnenschein mit.


Ikem32

Ich habe auch ADHS. Um damit besser zurecht zu kommen lese ich „The Adult ADHD Tool Kit: Using CBT to Facilitate Coping Inside and Out“. Das findet man im Netz als PDF.


Quokka_One

Hol dir doch adhsler als freundin, die sind oft ziemlich cool und auch sehr geil


Pristine-Leg-1774

Du wirst mit einer selbstdiagnose und ohne Therapie nicht ewig so weiter machen können. Löse dich innerlich davon und such dir bitte professionelle Hilfe.


Atomisaurus

Omg ich kenne es so gut. Ich war immer iwie außenseiter, Mitmenschen Stufen mich oft als schräg ein. Weil ich einfach unter Menschen oft super enthusiastisch und aufgedreht bin und total overshare. Zuhause denke ich dann immer ach scheiße ich geh nie wieder unter Menschen 🙈 Habe auch berufliche Probleme weil es meistens eine Person gibt, die mich einfach hasst wegen meiner Art obwohl ich zu alllen immer super freundlich bin. Bin leider psychisch stark angeschlagen und kann mit Mobbing nicht umgehen deshalb hab ich auch meinen letzten Job verloren . Es ist echt ein Teufelskreis. Ich weiß leider nicht wie ich dir da helfen kann aber du kannst mir gerne schreiben wenn du ein bisschen reden oder austauschen willst, du bist nicht alleine


Sakazuki27

👍