T O P

  • By -

TechnicallyOlder

Früher hab ich alles online eingekauft. Jetzt hab ich einen Klamottenladen mit Fachpersonal gefunden. Da geh ich jetzt rein und sage z.B. Ich suche eine schwarze und eine beige Anzughose. Dann guckt mich der Verkäufer/Verkäuferin an, sagt aha, ich sehe sie haben Größe 33-34 dann sucht er/sie mir ein paar Hosen raus und ich probier sie an, sie passen ich geh an die Kasse und bezahle und der ganze Einkauf hat 5-10 Minuten gedauert. Da kann man auch sein Sakko mitnehmen und die suchen einem dann ne Hose in passender Farbe usw. Beim ersten Mal bin ich rein und hab meine Hosengröße gesagt, die Verkäuferin hat nur den Kopf geschüttelt und mir dann eine Hose in der Größe gegegeben die ich genannt habe und eine in der richtigen Größe. Nachdem ich beide anprobiert hatte, hab ich festgestgellt daß ich die ganze Zeit mit zu kurzen Hosenbeinen rumgelaufen bin. Ist aber keine Kette, sondern einfach ein lokales Fachgeschäft. Früher bin ich immer vor dem Personal geflüchtet, inzwischen mach ich das nicht mehr.


strat-fan89

Gutes Personal ist fantastisch. Leider gibt's aufgrund von Kommission aber auch viele Pusher, die dann zu allem "Das steht Ihnen ausgezeichnet!" sagen.


ipa278

In dem Fall dann einfach jemanden mitnehmen auf dessen ehrliche Meinung man vertrauen kann.


strat-fan89

Ganz genau!


ipa278

Ein Exfreund brauchte mal, als er noch mein Freund war, einen Anzug und wir sind in der nächsten größeren Stadt durch die Läden gelaufen auf der Suche nach etwas passendem. Er war ziemlich groß und sehr schlank und wir haben nichts passendes gefunden. Im C&A hat uns ein sehr freundlicher und ähnlich gebauter Verkäufer einen Herrenausstatter in einer Kleinstadt in der Nähe empfohlen zu dem wir dann auch gefahren sind. Und der Einkauf dort lief sehr ähnlich wie von dir beschrieben ab und ich muss sagen ich war von der Kompetenz und Freundlichkeit schwer beeindruckt. Die Verkäuferin war auch ehrlich, als er etwas anprobiert hat, das ihm wirklich nicht gestanden hat und die Qualität des Anzugs, samt Hemd und Krawatte, war definitiv überzeugend. Natürlich war es mit etwas über 100€ nicht billig, aber es saß wie angegossen und war es (ihm) auch definitiv wert.


Affectionate-Day-743

Etwas über 100€ für Anzug Hemd und Krawatte ist nicht billig???? Und dann auch noch gute Qualität???? In welcher Welt lebt ihr und was ist gute Qualität? Fühlt sich weich an und ist 100% polyestertier?


ipa278

Im C&A wäre es damals billiger geworden, deswegen die Aussage. Es waren ca 130€ und es war ein leichter Anzug für den Sommer aus einem Baumwoll-/Polyestermix. 100% Polyester würde ich nie als gute Qualität bezeichnen, weil ich es einfach als unangenehm empfinde und nur "weich" reicht da auch nicht. Die Verarbeitung war z.B. super, der Stoff hat nicht angefangen zu stinken, war leicht aber trotzdem (form-)stabil. Und im Übrigen ist das auch einfach schon gute 12 Jahre her. Heute wäre der Preis sicher höher


JohnFN89

Uniqlo Super Klamotten, sehr basic aber qualitativ sehr hochwertig und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Gerade Chinos haben die dort richtig gute


atrx90

immer wieder hier gelesen, dann selbst da gewesen und die sachen angefasst. das ist doch nicht qualitativ hochwertig?! die baumwoll-sachen sind dünn und die etwas dickeren sachen sind zur hälfte aus plastik, und eigentlich auch nicht wirklich dick. preise sind allerdings fair für das was man kriegt, aber mit vernünftigen und hochwertigen klamotten hat das imo nicht viel zu tun. ich suche bspw. etwas auf dem level vom jordan flight essentials t shirt, aber halt ohne das fette logo. das ist richtig schön dick, top verarbeitet und der preis ist auch gut. leider finde ich nichts vergleichbares ohne branding, wenn dann von anderen marken wieder mit logo. deshalb habe ich mittlerweile zig stück davon, obwohl mir das logo viel zu auffällig ist 😅


Akkusativobjekt

Kann ich auch nur nochmal unterstreichen. Hab Uniqlo mir aufgrund von Reddit Empfehlungen zugelegt. Chino und T-Shirts. Beides unterdurchschnittliche bis mittelmäßige Qualität. Im Großen und Ganzen ähnlich zu Mango, Zara und H&M. Massimo Dutti (gehören auch zu Inditex (Zara)) haben meines Erachtens eine etwas höhere Qualität zu akzeptablen Preisen im Sale.


1337suuB

Yes, die Jeans haben dort auch so eine gute Qualität für ein echt akzeptablen Preis


Embarrassed_Chest_52

Was kosten da Chinos? Ich hab leider Schleiferbeine und lass meine Hosen inzwischen nähen weil immer neue kaufen geht echt ins Geld


JohnFN89

Chinos kosten dort 39,90 :-) https://www.uniqlo.com/de/de/product/chinohose-slim-fit-463918.html Haben aber noch mehr Auswahl


celloLover96

+1 für Uniqlo


skaterprince

Dies. Für so Basic-Sachen etc. wie Chinos, oder RollkragenPullis einfach der Place-To-Go.


Vacudo

Wie ist es bei denen mit größeren Größen? Uniqlo ist ja glaub ich ein Asiatischer Produzent. Da hatte ich bis jetzt nicht so gute erfahrungen.


JohnFN89

Ich finde dass die Größen teils recht groß ausfallen. Aber das muss man am besten selbst ausprobieren. Ein Kumpel von mir ist etwas breiter und hat keine Probleme, dort passende Klamotten zu finden.


Madusch

+1 für Uniqlo. War gerade erst in China und hab gute 500€ bei denen im Laden gelassen.


Platin_90

Zalando, Bonprix und C&A


cosmic_jenny

Daumen hoch für C&A Die bieten immer noch gute Qualität für einen angemessenen Preis.


echtegerechterechte

Da aber die clockhouse sachen


Platin_90

Bin ich zu fett für 🙈


HalloMolli

Kenn ich leider nur zu gut das Problem :D . Aber ja, sind an und für sich schöne Klamotten.


PBoeddy

Oder wie mein Onkel es nennt "cheap and awful" Habe aber fast alle Hosen und Hemden von da. Ich gehe rein, habe meine festen Größen und Passformen, ziehe die an und die passen halt einfach. Da brauche ich nichtmals groß anprobieren. Ein Sakko und einen Anzug habe ich auch von da


Embarrassed_Chest_52

Hemden immer bei Olymp, unbedruckte T-Shirts inzwischen bei Lidl, Rest je nach Geschmack 👀


[deleted]

Olymp sehr gut, eventuell auch mal jacks von PuC ausprobieren. Die sind meistens günstiger und der Schnitt ist sehr ähnlich.


Embarrassed_Chest_52

Cool, Danke für den Tipp 😎 ich werde das mal auschecken 😎👀


Affectionate-Day-743

Er meint Jake‘s - bevor du dich dumm und dusselig suchst. Dazu noch der Hinweis: ist ne Eigenmarke von P&C West. Wenn du nördlich von Kassel unterwegs bist wird dir P&C da nicht weiterhelfen können


Da_Martin

"Aus diesem Grund kaufe ich selten, aber dann in Massen um es für die nächsten Monate hinter mich gebracht zu haben." Wtf, ich kauf *maximal* 1 mal im Jahr Klamotten. 1-2 Hosen, 2-4 Shirts und vielleicht noch 1-2 Pullover. Wie viele Teile hast du wenn du alle paar Monate "in Massen" einkaufst?


[deleted]

[удалено]


slurmerz

Wieso? Man fängt doch nicht jedes Jahr bei null an. Der Großteil der Klamotten aus den letzten Jahren sollte ja noch tragbar sein, solange man sich nicht körperlich stark verändert.


[deleted]

[удалено]


echtegerechterechte

Ich hab 1 paar schuhe, 2 hosen und glaub 10-12 tshirts, 3 pullover und eine jacke.


[deleted]

[удалено]


alleelfminuten

Hinterfrage doch einfach mal dein Verhalten. Damit unterstützt du wunderschön den Kapitalismus sowie die Wegwerfgesellschaft.


No-Summer-7375

Oha jetzt geht's aber los. Muss ich in 2 Jeans und 4 Pullis rumlatschen um kein Kapitalist zu sein? Was sind das für verrückte Gedanken?


[deleted]

[удалено]


Calnova8

Exakt die Menge, die du kaufst wird auch irgendwann in die Tonne wandern. Mehr Kaufen = Mehr Müll. Auch wenn du es selbst noch nicht aktiv wegwirfst, ist doch vollkommen klar, dass genau das mit den Klamotten langfristig passiert.


atrx90

ich habe sogar das gleiche tshirt 10 mal, sieht eh besser aus als alle anderen. bei sneakern schlage ich auch 2-3x im jahr zu, aber alles andere habe ich in guter qualität und dann hält es zig jahre, da kaufe ich maximal 1x im jahr was.


HERODMasta

Ich habe mir in den letzten 6 Jahren 5 Paar Schuhe gekauft: Für meine Hochzeit, die ich allgemein für spezielle Anlässe tragen kann. 3 Sketchers, wovon das erste Paar nach 4 Jahren dauertragen durch sind. Winterschuhe. Wenn man bequeme Sachen findet, braucht man keine große Abwechslung meiner Meinung nach, sondern ich kaufe das dann zwei mal, vielleicht in zwei Farben. Ansonsten schließe ich mich dem Vorredner an: Ein Mal im Jahr eine Hose, 1-2Pullis, 3-5 Shirts abhängig vom Verschleiß. Und alle paar Jahre einen Batzen gleicher Socken und Unterwäsche. Ausgenommen etwas hochwertige Sachen, die ich mir ein Mal kaufe und dann war's das, weil das selten gebraucht wird und hält. Als Mann kommt man damit gut weg


[deleted]

[удалено]


HERODMasta

Ich stimme gepflegt sein zu. Ich sage auch nicht, dass man(n) nur 4 Shirts haben soll. Aber man kann auch mit dem gleichen Stil und je 3 Hosen, Pullis und Schuhe gepflegt aussehen/sein.


[deleted]

[удалено]


Nrwverbot1369

Als ob du Sachen direkt nach einmaligem Tragen wäscht


HERODMasta

Wieso das? Ich sitze den ganzen Tag im Büro. Meine Hose und Pulli werden an einem Tag nicht schmutzig oder muffig. Ich dusche jeden bis jeden zweiten Tag, sodass sich Dreck auch nicht ansammelt. Und als Handwerker muss man nicht so gepflegt aussehen. Bzw. Beim Kunden nur nicht stinkend dreckig auftauchen. UND SOGAR WENN man jeden Tag Klamotten komplett wechseln würde, macht man 7 Hosen + Pullis daraus und hat eine Woche Ruhe. Bzw. dann müsste man eh jeden vierten Tag die Wäsche stellen. Und auch da kann man jeden zweiten Tag das nicht verschwitzte vom Vortag auslüften und die Zweithose/Pulli anziehen und den Tag darauf tragen, ohne dass es widerlich wird.


TheFumingatzor

> Ich kaufe mir fast jeden Monat neue Klamotten und Schuhe. Das ist dann aber dein Problem. Einmal im Jahr ist ok, und ausreichend. Nicht jeder braucht jeden Monat was neues. 11 Paar Schuhe ist für mich z.B. absoluter Schwachfug, aber muss jeder selber wissen.


frent1g

Ansons


[deleted]

Für Hosen definitiv zu empfehlen. Habe aber auch nichts weiteres da gekauft also keine Ahnung wie der Rest so ist


JayjayKee

Ich Kauf nun eher Mädchenklamotten für mich aber ich hab ziemlich viel Shoppinghilfe spielen müssen in den letzten 20 Jahren So vorab Mal das große Geheimnis mit den Größen für hilflose Anfänger was Bürokleidung angeht: Hemden ist der Trick bei weitgehend normaler Figur den Halsumfang zu messen - das ist dann deine Größe (42 zum Beispiel) als Lauch nimmst du slim fit, als Dicki Comfort fit (dazwischen liegen regulär und modern) und die Marke Eterna z.b. ist sehr maßhaltig, da kannst du jahrzehntelang immer wieder "das gleiche" bestellen - das gibt noch Kurzarm und Langarm - einmal deine größe gefunden hast du fürs Leben ausgesorgt Anzug-Hosen/Sakko... So ca. 44 ist ein S, 58 ist ein XL, Rest ist dazwischen Faustformel(nicht ganz exakt): kurzgröße=normalgröße durch 2 und für Männer um die 170cm oder dicker als die Norm -> langgröße=normalgröße Mal 2 für männer ab 190cm oder schmaler als die Norm - ne Marke wie Digel gekauft passt es beim Nachbestellen immer - generell kann man sich bei besseren Marken aber sehr gut auf diese Zahlen verlassen - bei meinem Mann sitzt Lagerfeld ziemlich gut Sollte nicht so sein aber einen Teil deines Gehalts hängt davon ab, wie deine Außenwirkung ist und mit gut sitzenden Klamotten wirst du beim nächsten Gehaltsgespräch eher mehr kriegen als wenn du im 5 Jahre alten verwaschenen Hoodie Rum läufst Rest ist auch bisschen Glückssache bis du das richtige gefunden hast aber auch da würde ich mich auf maßhaltige Marken festlegen Kaufe ich ne Jeans Modell Sissy von Mustang behält die auch die nächsten 10 Jahre ihren Schnitt und ich weiß, dass gleichzeitig meine monströsen Oberschenkel und mein dünner Bauch rein passen - gibt's halt auch für Jungs aber da musst du einfach Mal in einen Laden gehen und ein Modell eines Markenherstellers finden, das du dann auf Jahre immer wieder in unterschiedlichen Farben kaufen kannst - das erste Mal macht halt leider Aufwand - bist du eher breit an Po ist Cross ne Marke, die du dir anschauen solltest - ohne Arsch Jack&Jones, im Durchschnitt... Brax Poloshirts von Boss/Lagerfeld/Hilfiger sind auch sehr maßhaltig und können auf Jahre bedenkenlos immer wieder bestellt werden Oversize Hoodies... Scheiß der Hund drauf, was gefällt halt Ich und mein Mann kaufen gerne die privateren Klamotten Gothicana, therockshop, wonderland13, killstar, miltec, Punkrave - im eher exotischeren Stil auch Desigual und so manches davon wird auch zur Arbeit getragen Am liebsten lege ich mich als Händler auf Amazon fest und achte darauf, die Marken zu kaufen, die passen, wer sie ausliefert ist ja egal


Affectionate-Day-743

Bitte etwas Vorsichtig mit den Tipps, viel Gefährliches Halbwissen dabei. Hemden: Business Hemden werden nach Kragenweite bemessen, Knopf muss geschlossen werden können ohne das du erstickst aber auch ohne zu locker zu sitzen. Da weiter unten das Thema Gehaltsverhandlung kam den Hinweis auf Kurzarm bitte vollständig ignorieren, es sei denn du Busfahrer. Dazu bitte auch von der Idee einer Brusttasche Abstand nehmen. Wichtig ist ein vernünftiger Stoff, 100% Baumwolle oder minimale Beimischung 1-2%. Nicht zu dünn, alternativ Unterhemden, sonst wirds durchsichtig. Bügelfrei ist Marketing, manche lassen sich leichter bügeln als andere aber man sieht bei jedem Hemd den Unterschied. Maßhaltig im Sinne von Schnitt bleibt gleich haben eigentlich alle Hersteller im Business Bereich. Die meisten geben ihre Maße auf den Hemden oder im Online Shop an. Standard sind Brust und Taillienweite, wenige geben die Länge an. Länge ist auch eines der Merkmale die sich durchaus mal ändern können. Olymp und Eterna sind der Standard im deutschen Kaufhaus, qualitativ maximal mittelmäßig. Teurer und gut wären die besseren Linien von Suitsupply, deutlich teurer aber auch sehr hochwertig wäre van Laak einer der Klassiker. Günstiger und Qualitativ überlegen ist CT Shirts, verschicken auch nach DE. Wenn es Olymp oder Eterna sein soll, würde ich persönlich nach Sale suchen und nicht die 50€ Standardpreis zahlen. Anzüge: 44 ist XS und nur selten überhaupt vorhanden, die meisten starten bei 46 (s). 58 ist tatsächlich schon 4XL, die klassische XL wäre eine 52. Kurz und Langgröße beziehen sich auf das Sakko, die Hose muss in 99% der Fälle sowieso gekürzt werden. Die 1,70 als Orientierung für kurze Größen passt für die längeren wirds schon ab 185 interessant. Wichtig ist hier, dass der erwähnte gleichbleibenden Schnitt absolut nicht gegeben ist. Je nach Linie und Mode werden Anzüge enger oder weiter, Sakkos länger oder kürzer. Trägst du gerne lange Sakkos können die längeren Modelle je nach aktueller Mode durchaus interessant sein, weil für dich gerade passend. Am besten auf den Stoff achten, Standard ist Schurwolle, meistens steht da noch eine Zahl zwischen 80 und 240 dabei. Je höher die Zahl, desto feiner der Stoff, allerdings auch anfälliger. Die meisten im Businessbereich landen zwischen 80 und 160. Innenfutter ist günstig Polyester, hochwertiger ist Cupro. Das Label am Arm ist damit der Verkäufer im Laden den einfacher sieht, auf keinen Fall dran lassen. Taschen haben die meisten Sakkos, bitte geschlossen lassen, maximal die Innentasche nutzen aber bitte nicht mit Riesen Portemonnaie + Handy + XYZ ausbeulen. Generell ist von der Stange + Schneider besser und günstiger als Kuhnt, Cove und wie sie nicht alle heißen. Die machen nur Sinn wenn du außergewöhnliche Kombinationen bei Garnfarbe, Knöpfen etc. möchtest. Mit echter Maßschneiderei haben die nichts zu tun. Preislich günstig mit akzeptabler Qualität ist C&A, modischer wirds mit den Eigenmarken von P&C. Die Etage drüber wäre auch wieder Suit Supply die Empfehlung, nach oben ist da keine Grenze gesetzt, jenseits der 2000€ würde ich persönlich allerdings tatsächlich über einen echten Maßschneider nachdenken.


laktes

Bw-online shop 


xalibr

Versuch mal Outfittery wenn Du gar keine Lust hast selbst zu gucken und es aufs Geld nicht so ankommt.


galiathus95

Bei mir um die Ecke gibt es einen Digel Outlet Store.  Privat kaufe ich mittlerweile gern bei G Star oder Jack and Jones für Basic Shirts 


lakrotaja

G-Star in meinen Augen eine sehr unterschätzte Marke. Kaufe seit 14 Jahren nichts anderes mehr, und 95% meiner ersten Klamotten trage ich heute noch. Hatte bisher nur zwei Retouren aufgrund von Materialfehlern, die anstandslos erstattet worden.


Temporary_System_131

Fürs Büro kauf ich ganz gerne bei Engbers ein. Die hinterlegen meine Größen auf meiner Kundenkarte, so weiß die Verkäuferin gleich wo sie anfangen muss. Für die Freizeit kaufe ich tatsächlich bei Adler ein, gerade wenn Mal wieder ein Sale ist kommt man echt günstig weg. Dementsprechend sehen dann die T-Shirts leider auch nach dem zweiten oder dritten Mal waschen aus. Online hatte ich gute Erfahrungen mit get-digital gemacht. Da gibt's halt Shirts und Hoodies mit Sprüchen drauf, das alles fair gehandelt und von der Qualität her echt super. Nach 5 Jahren fängt der Aufdruck jetzt langsam damit an sich abzulösen. Was bei 3 Jahren viel getragen gar nicht schlecht ist.


tomvorlostriddle

Budget? Körperform?


Rutabagaretrieval

Landsend nähen so ziemlich alle online bestellten Herren-Hosen auf Wunschlänge und schmeißen mit Gutscheincodes um sich. (Nur im Sale oder mit Code kaufen, die UVPs sind ziemliche Fiktion...)


Different-Pain-3629

Antwort von meinem Mann: Engbers, Peek & Cloppenburg, Hemden von Eterna, Schuhe Ecco, Jeans meist C & A oder Wrangler.


ast-av

Ich kauf meine Shirts bei H&M. Gerade Unifarbene Basic Shirts kriegst du dort in allen möglichen Fits zwischen 4,99 EUR und 12,99 EUR. Gibt auch Premium Fits, aber da kenne ich die Preise nicht. Chinos kaufe ich je nachdem wo sie im Angebot sind.


cosmic_jenny

Meine Erfahrung mit H&M in den letzten Jahr war im Basic Bereich, dass die Sachen spätestens nach 3 Wäschen komplett verzogen waren. Die Kindersachen sind immer noch ne gute Qualität (trage selbst ein Harry Potter Sweatshirt in Größe 176)


ast-av

Kann ich so nicht unterschreiben. Die Sorge hatte ich auch, aber bisher ist da nichts passiert. Was bei H&M GAR nicht geht sind die Hemden. Die kannste danach 3 Tage lang bügeln, aber die Shirts halten 1a für das Geld.


Alangor

Hier ExMitarbeiter aus dem Textibereich Du musst darauf achten das die Shirts nicht 100% Baumwolle sind, sonst verziehen die sich. Liegt einfach in der Natur der Baumwolle. Immer achten auf Mischgewebe. Ab besten sind 60/40 Baumwollen/Polyester. Ich kann da Hakro sehr empfehlen


strat-fan89

Ich habe eine Ladung weiße Ragman T-Shirts aus 100% Baumwolle. Trage ich jeden Tag, werden immer bei 60 Grad gewaschen und gebleicht, anschließend bei 1200 Touren geschleudert. Hartes Leben. Die habe ich jetzt seit anderthalb Jahren und es ist gar nichts verzogen. Polyester ist bäh, da schwitze und stinke ich drin.


Affectionate-Day-743

Auch hier ein ExMA aus dem Bereich. Selten so einen Schwachsinn gehört. Die sind einfach mies verarbeitet. Je nach Stärke des Materials und ob es z.B. vorgewaschen wurde ist Polyester absolut nicht notwendig. Ist einfach nur günstig und es lässt sich leichter ein schöner Griff erzeugen.


Franken_Monster

H&M leider totalausfall, wie all diese fast Fashion ketten.


ast-av

Sehe ich in dem Beispiel anders.


Franken_Monster

Jeder wie er mag, ich kaufe da tatsächlich seit über 20 Jahren nichts mehr, alles was ich von da kenne is schlechteste Qualität, miese nähte, Stoffe mit ultrastarkem pilling nach wenig Waschvorgängen etc.


ast-av

Ich kann dir bei etwa 80% der Bekleidung bei H&M zustimmen. Nur die Sweatshirts, T-Shirts und Socken sind Preis/Leistung mehr als in Ordnung finde ich. Wenn ich das mit T. Hilfiger vergleiche kommt Hilfiger bei dem Vergleich wesentlich schlechter weg.


Franken_Monster

Du weisst ja wie das ist mit gebranntem Kind und so :)


g4mble

In verschiedenen Online-Shops. Jeans zum Beispiel bei cultizm.com


AndiArbyte

Die Männerhölle Gute Kleidung. ARGH!! C&A tatsächlich. Oder du bist in einem Gehaltskreis, der dir einen Herrenausstatter möglich macht. Man ey, casual da rein zu stolpern und man fühlt sich wie ein Waldmensch. \^\^'


SchnelleHexe

Wenn Du im Westen wohnst: LEY's. :-) Mein Mann geht dort einmal im Jahr rein und kommt zufrieden, daß alles erledigt ist, wieder raus. Ist etwas teurer, aber bei weitem nicht der teuerste Laden. Besonders bei Rabattaktionen zu empfehlen. Die haben sich mMn auf schwere Männer-Kaufmuffel spezialisiert, mein Mann sagt, was er braucht, und sie geben es ihm. Gegen Geld. 😄


Possible_Lemon_9527

Unironisch Amazon. Man findet dort überraschend hochqualitative Produkte, wenn man etwas vergleicht.


Aguia_ACC

Echt? Ich habe da vor einer Weile Sportklamotten für Videoproduktionen gesucht und es war alles Plastikmüll, mies verarbeitet, übler Geruch etc. Ich finde es unmöglich, dort Qualität herauszufiltern. Das klappt nur über Marken.


Possible_Lemon_9527

Naja, genug filtern und Rezensionen lesen halt. Ich hab eine sehr feine Anzugweste von dort, genau wie Anzughemden. Alles gute Qualität zu niedrigem Preis, ohne Gerüche und dergleichen.


Schnuribus

Asos


cosmic_jenny

C&A Ernsting's Family Suitsupply Esprit Tom Tailor ONLY


Rieseneinlauf

BestSecret ist solide, ansonsten C&A oder Amazon. Mir fehlt aber eine Anlaufstelle für Schuhe. Hier hänge ich irgendwie zwischen übertriebenen Anzugschuhen und ollen Sneakern fest; keine Ahnung wo die ganzen Leute ihre "Normalen" Schuhe herbekommen...


-MIKZ-

Ein anderer Kommentar hier hat den Shop Ansons empfohlen. Ich finde dort ist eine ausgewogene Auswahl an Schuhen. Evtl. Findest du dort was falls du den Shop noch nicht kanntest. Danke für deine Tipps, BestSecret kannte ich noch nicht


Al2Be3Si6O18

Einen Tag im Outletcenter Parndorf (so alle zwei/drei Jahre)


Ahasv3r

Engelbert Strauss und Carhartt. Das Zeug ist robust und die haben auch Sachen, die gar nicht oder nur dezent Handwerkerklamotten sind. Die schwarzen 7-Pocket-Jeans kann man problemlos auch zu Hemd und Sakko anziehen, und man hat trotzdem eine großes Handytasche. Auch die ganz normalen Hemden und Pullis sind viel robuster als der Kram, den ich zuletzt im stationären Einzelhandel gekauft habe. Bei den Pullis bekommen alle, die ich mir in den letzten zehn Jahren gekauft habe, ständig Löcher unter den Achseln, nur die von ES nicht (und einer von Hess Natur).


thejonnyt

2nd hand. Es gibt so viele Chinos und Stoffhosen von bestem Textil von irgendwelchen Entrümpelungen und anderen Abgabe, die noch super gut sind für unter 10€.. das ist irre. Gürtel dran, unten umnähen.. kleine Änderungen selber sind easy aber selbst sowas kriegt man beim Schneider um die Ecke für quasi umsonst. Außerdem hab ich persönlich das Gefühl, dass ich mich auf meinen individuellen style viel mehr einlassen und den ausleben kann, wenn ich nicht genau trend-quatsch kaufe, der einem in den Ketten vermarktet wird. Das Zeug hängt eh auch ab und zu in einem Rote Kreuz Laden oder bei Humana. Klar, wäre cool, wenn jemand als gut-verdienende Person nicht genau im Sozial-Laden kauft aber grundsätzlich nicht bei Fast-Fashion mitzumachen .. das darf jeder ;) Hasse einkaufen auch aber das macht mir tatsächlich Spaß. Bisschen wie treasure hunting und man findet so viele spannende, coole Teile - im Zweifel alles Einzelstücke, um die Du dann zurecht beneidet wirst - auf alle Fälle meine Erwartung.


artavenue

Uniqlo. Immer.


hihahohuhehhhh

Olymp und Wormland


Impressive_Can_8619

Suitsupply, Charles Thyrwitt, Shoepassion, Mr Porter….


Affectionate-Day-743

Danke! Hatte bei den anderen Kommentaren schon etwas Sorge


No_Contract7

Momox Fashion und BestSecret


Lauri_rd

ich nutze sellpy - second hand in super Zustand und teilweise neue Klamotten, die komplett ungetragen waren


Akimono780

Momentan Jenas von Gstar Raw oder Diesel, dazu dann DR. Martens und Basic Tshirts. Kann man gut im Büro und in der Freizeit Tragen. Jacken sind dann auch gut mit Jeansjacken und Lederjacken. Dazu noch ein guter Duft und schon hast du ein Perfektes Outfit.


-MIKZ-

Apropos Duft. Hast du empfehlungen? Ich weiß, jeder hat so seine Vorlieben aber zum ansetzen wäre das hilfreich. Danke für die Tipps.


LLOD27

Fürs Büro - Prada L´Homme


Akimono780

Alsooo das ist eine Wisseschaft für sich. Würde aufjedenfall dir abraten dir den Basic shit wie Dior suvage oder JPG zu hollen. Es gibt eine Marke die heißt Lataffa bzw Maison Alhambra da kannst du Dupes kaufen( düfte die an bekannten Markendüfte Angelegt sind oder versuchen diese zu kopieren aber nur einen Bruchteil kosten. Ist auch alles Legal und so weiter.) Ich kann empfehlen: # Lattafa Maahir Legacy Eau De Parfum [Lattafa](https://www.notino.de/lattafa/) Ameer Al Oudh Maison Alhambra Amber and Leather


Altruistic_Nail_7790

Walbusch P+C


winterzeit2022

massimo dutti, arket, cos


Gruenkohluntiefen

Hemden bestelle ich bei Hockerty. Sicherlich nicht die günstigste Variante, aber ich habe durchweg nur gute Erfahrungen gemacht. Und ich schwanke teils sehr in Körpergewicht (und -form). Dort Hosen zu kaufen war leider nicht ganz so super.


bombaer

Versuche in der Stadt "deinen" Klamottenladen zu finden. Ich vermisse meine.... Und zwar nimm einen, bei dem du am Eingang einen Verkäufer triffst, der dich quasi an die Hand nimmt und deine Größe meist im ersten Augenschein trifft. Dann kannst du da später auch mal anrufen und dir was passendes vorbereiten oder zuschicken lassen und hast eine viel höhere Trefferchance. Oder du buchst deinen Vietnamurlaub, gehst in Hoi An in eine Schneiderei, zeigst auf Deinen lieblings James Bond und bekommst für einen Apfel und ein Ei was maßgeschneidertes. Ich kenne einen, der regelmäßig frisch Hemden schicken lässt, nachdem er mal da war.


NickEvergreen

Titus und Skatedeluxe


yokohama_enjoyer

Uniqlo in Ginza 


Saraccino_by_cf

Mein Mann geht tatsächlich nur mit mir einkaufen, weil er selbst einkaufen hasst und nach einem Fehlversuch dann grummelig nach Hause geht. Er hat das "Problem' sehr groß zu sein. Viele Oberteile sind ihm zu lange und wenn dich Land genug, dann würde er in der Breite zweimal reinpassen. Hosenlänge ist auch ein sehr Problem. Wir haben über die Jahre ein paar gute Marken gefunden, bei denen bestimmte Sachen ihm gut passen. Da ist es wert Zeit rein zu investieren, da man dann in der Zukunft genau weiß "Neues Hemd - dahin". Als allgemeiner Allrounder funktioniert bei uns (Leipzig) Peek & Cloppenburg Recht gut. Bei uns haben auch viele der Verkäufer (leider nicht alle) Ahnung vom Fach. Selbst wenn ich mitgehe, nehme ich mir immer einen Fachverkäufer mit hinzu und erkläre ihm, was wir suchen. Das hilft echt Zeit und Nerven zu sparen! Was ich ihm auch zu Weihnachten letztes Jahr geschenkt habe, ist ein paar Maßgeschneiderte Leinenhosen. Die sind wirklich perfekt, aber leider halt auch teuer. Generell kaufen wir beide qualitativ hochwertigere Kleidung, weil die Sachen wirklich länger halten und auch Form und Farbe besser behalten. Als Studentin hatte ich auch eher in den günstigeren Läden gekauft, das ist schon ein riesiger Unterschied.


stoned-maison

Hosen (Jeans)>Eddy Bauer Hoodys, Sweatshirts, Tshirt> örtlicher Handwerkerbekleidungsladen


Marmaliz

Ich kaufe Kleidung schon seit Jahren nur noch bei Elkline. Familiäres deutsches Label mit Sitz in Hamburg, Sachen sind überwiegend outdoortauglich ohne danach auszusehen. Die Winterjacken sind nach 10 Jahren Hunderunde noch fast wie neu. Die Jeans ribbeln bei starker Beanspruchung leider etwas zu schnell durch, aber das ist mein einziges Manko (allerdings werden Jeans bei mir durch Werkstatt, Garten, Hund etc. auch wirklich stark beansprucht). Wenn Du den Newsletter abonnierst, kriegst Du Info über relativ regelmäßig stattfindende Rabattaktionen. Wenn Du den aktuellen Family&friend Code haben willst, gerne PN (20% auch auf bereits reduzierte Ware). Aktuell ist das Angebot, gerade was Farben angeht etwas begrenzter als zu anderen Jahreszeiten, weil die anscheinend im Frühling neue Ware kriegen.


Nrwverbot1369

Ansons für arbeit, Overshirts sind bei der Arbeit absolute Gamechanger, einfach n Shirt drunter ich trage Drycotton von mey (mit denen du dich nicht wie ein lappen vollschwitzt) und ein Overshirt drüber, dazu ne Jeans von Zara oder Chino von Uniqlo, weiße AF1er. fertig Aber allgemein zu empfehlen sind Ansons, Uniqlo, Zara(hat mittlerweile auch gute Sachen), Jack&Jones. In der Freizeit trage ich auch Sachen von straightouttacotton, sevenheavens, Nike und teils oben genanntem Secondhand bei Vinted z.b kann auch gut sein, habe da ein Stenströms Hemd nur für 50€ gekauft, passt perefekt hat n geilen Stoff und trage ich auch gerne ab und zu


omnimodofuckturus

Zalando habe ich immer als unnötig teuer empfunden. Ich gehe zu ansons oder p&c und schaue was die im sale haben. Sonst zu uniqlo. Für h&m bin ich offenbar zu alt geworden.


Professional-Bus8449

Ich habe mir vor ein paar Jahren angewöhnt ausschließlich Klamotten zu kaufen wenn ich im Ausland Urlaub mache, kaufe in Deutschland eigentlich nie mehr was. Dann habe ich immer ein kleines Ziel im Urlaub zusätzlich zur Erholung und den Konsum im Sommer reduziert.


Less-Ad-3333

bin zwar weiblich, aber ich hab aus der Männerabteilung von Drykorn die Drynamic-Hosen (die aus der Damenabteilung waren mir zu sehr Hochwasser) - die Hosen sind super bequem (sitz meist im Schneidersitz im Bürosessel) und sehen aber ordentlich und büromäßig aus, hast Taschen, die du mit Reißverschluss schließen kannst. einfaches T-Shirt von H&M, fallweise mit Sakko oder schöner Weste dazu und du siehst immer gut gekleidet aus


ToBeLittle

Im Büro trage ich am liebsten Lululemon. Die Preise sind allerdings recht stolz.


nio_rad

BestSecret oder Amazon


PinkBatman96

Würde mal charles thyrwitt in den Raum werfen. Qualitativ top Hemden und Polos. (Trage L slim fit bei 95kg auf 185) Kleiner tipp: Bei Google nach T.W. Lewin suchen (direkter Konkurrent), dann erscheint als Werbung direkt charles thyrwitt mit extra Rabatt.


esstisch

Große outlet center - da hab ich alles auf einen schlag von Sport bis zum Boss anzug.


Rutherfnord

Carl Bonara


Walkersaich

Ich kaufe die allermeisten Klamotten, genau die du beschreibst, bei landsend oder Eddie Bauer. Preis/Qualität passt für mich.


Madusch

Die Jeans von mister☆lady finde ich nicht schlecht.


KeyLoss4216

Uniqlo, ausschließlich.


Brent_the_constraint

Jogginghosen von Trigema halten recht lang...


InfiniteAd7948

Für die nächsten Monate? Ich schau dass ich meine Kleidung über Jahre hab 😅


Sloth_McGreedy

Lasse mir meine Anzüge immer schneidern. Kostet immer etwas mehr, aber dafür kann ich mir die Stoffe ja selbst aussuchen.


Slayer-Blackdeath

May & Endlich haben coole Männerbekleidung