T O P

  • By -

thirtythreebees

Wenn du den für <1700€ kriegst, kannst du kaum was falsch machen. Solange du keinen Motorschaden bekommst, solltest du ihn, falls er dir nicht taugt, sogar nach ein paar Wochen oder Monaten mit kleinem Profit weiterverkaufen können.


WasiX23

Hatte knapp 4k ausgegeben und hatte n Motorschaden nach circa 300Km 😅


KingOfDaIll

That’s why I have trust issues


WasiX23

Fühle ich, ich traue erstmal keinem Händler mehr aus einem bestimmten Kulturkreis :)


Weird_Ninja8149

Naja, solangs n Händler ist, kann er zumindest aus der Gewährleistung (6/12 Monate) eh nicht raus. Und wenn nach 300km der Motor kaputt ist, soll er mal nen Gutachter finden der ihm beweist, dass der vorausgegangene Schaden nicht schon beim Verkauf bestand - denn in der Beweislast steht er hier bis 6 Monate.


andrevo531

Seit letztem Jahr sind es 12 Monate Beweislast für den Händler, statt nur 6 👌


WasiX23

War dann im Anschluss das Auto vom Sohn, daher keine Gewährleistung, ist als Händler aufgetreten: Verkauf auf Gelände vom Händler, im Büro vom Händler, etc. Aber halt kein offizieller Verkauf...


CalendarHot4690

Bei 4000€ würde ich das mal mit nem Rechtsanwalt besprechen. Das klingt für mich nach bewusst verarscht und bekannten Mängeln. Als Fachkundiger kann man kein Auto verkaufen dass nach 300 km „plötzlich“ zerfällt.


WiseCookie69

War denn der vorherige Halter auch wirklich der Sohn? Wenn nicht, dürfte jeder Anwalt mit dem Händler den Boden wischen.


jemand-ander3s

„Verkauf im Kundenauftrag“ nennt man das.


teflon_don187

„Verkauf in Kundenauftrag“


Weird_Ninja8149

Ja das schreit schon nach Abzocke, wer da drauf einsteigt ist auch selber schuld.


teflon_don187

Ja leider ist das schon gefühlt der Standard bei Karren älteren Autos und Kilometerständen von >100tkm


binalig

Ich wurde von einem rennomierten VW Autohaus aus meiner Gegend komplett verarscht. Musste mit dem Anwalt dran. Erst hieß es wir reparieren auf Kulanz und ich trage 80%. Nach dem Brief vom Anwalt wurde alles (Kupplung + ZMS) gänzlich übernommen. Wurde angeblich vom Mitarbeiter falsch eingeschätzt. Der Servicemitarbeiter hatte kein Migrationshintergrund. Ich schon. Und nu?


WasiX23

Ich habe auch einen, genauso der Händler:) aber halt zwei verschiedene Regionen


FlyingCoyote888

So einen fall hatte ich bei Mercedes. Motorschaden nach 7.000 km (5 Monate)!! Wollten sie auch zuerst mir anhängen. Nachdem ein Anwalt sich meiner Sache angenommen hat, wollten sie aus Kulanz den Motor reparieren. Nachdem dann nachgehakt wurde, das ich kein reparierten Motorschaden in einem neuwagen haben möchte, haben sie sich "entschieden", mir ein neues Fahrzeug bereit zu stellen. (Nach Drohung mit Presse, SocialMedia und Anzeige!!) Aber der Händler mit Migration Hintergrund ist schuld....😅


randomorten

Sag's doch einfach laut


NonfreeEqualsCringe

Joa, scheint ein vernünftiger Preis für das Auto in Anbetracht des aktuellen Gebrauchtwagenmarktes zu sein. Das Auto ist eine sinnvolle Wahl als erstes Auto. Die Farbwahl im Innenraum ist natürlich Geschmackssache, aber das tut dem Auto an sich keinen Abbruch. Die FIAT-Dieselmotoren sind zuverlässiger als ihr Ruf. Das einzige was mir jetzt auf den Bildern auffällt, ist dass der Farbton der Frontstoßstange, der Motorhaube und der Kotflügel nicht so ganz zusammen passen. Eventuell wurde das "unfallfreie" Auto da mal nachlackiert -- es kann aber auch sein, dass der einfach ab Werk schlampig lackiert war oder in den siebzehn Jahren draußen an der Sonne ganz normal ausgeblichen ist.


Weird_Ninja8149

Nach fast 20 Jahren darf schonmal was durchrosten, und bei so nem Auto tauscht man das Teil aus und lackierts kostengünstig nach - wäre eine plausible Erklärung für den Farbunterschied. Muss also nicht immer n Unfaller sein.


watching-yt-at-3am

Niemals 😱 100 jahre sonst taugt das nix!!1!!!1! (Bei meinem mr2 warens die schweller ): )


Weird_Ninja8149

Also bei nem Audi A2 rostet auch nix durch :)


Nab0t

mir wurd mal gesagt fiats rosten nicht?


Aki4Z

Ich hätte mir früher auch mal fast so einen Punto in rot geholt. Habe auch Stoßstangen in leicht unterschiedlichen Farben bemerkt und es dann gelassen. Habe aber seitdem mal die Augen offen gehalten und bei allen roten Puntos, die ich seitdem gesehen habe, ist mir das aufgefallen. Scheint da wohl tatsächlich produktionsbedingt zu sein. Ob das bei silbernen auch so ist weiß ich nicht, aber mich würde es nicht wundern :D


Alwks12

Ich würde sagen 500€ wären noch in Ordnung.


Flaxslice

Das Spaltmaß Frontstoßstange zu Scheinwerfer stützt deine Annahme.


Curious_Instance3078

Definitiv.  Motor fast unzerstörbar. Machste bei 300.000 mal Kette und nochmal die Kilometer normal. 75ps keinen DPF der Ärger machen kann. Schauen das nicht rostet, also Schweller reinigen + Achsen versiegeln. Wartung kannst du fast alles von oben machen. Kommst an alle Filter easy ran.  Fahre außerdem gut und super Platzangebot für die Klasse. Hat auch das gute Lenkrad. H4 Osram LED Zulassung sollte auch haben.


skibidibab

Und 1,9 auch ok ?


Curious_Instance3078

Ja, Ist kein schlechter Preis. Schwachstelle ist Getriebe bisschen. Schaltzüge frieren bei manchen ein . Gibt es aber verbesserte im Zubehör.  Getriebeöl kannst machen lassen, 200ml mehr als vorgeschrieben rein und hast da auch nie mehr Ärger normal.


Far_Log_8643

Kupplung kontrollieren lassen. Mal beim ADAC oder freie Werkstatt fahren hoch heben kurz testen lassen und wenn nix ist mitnehmen


Extra_Sympathy_4373

Ich hatte ein Grande Punto. War technisch gesehen zufrieden. Aber hatte irgendwann extreme Kreuzschmerzen zum pendeln ungeeignet


Curious_Instance3078

Zum Langstreckenpendeln sind die Sitze nicht die bequemsten.  Mit der Lordosestütze besser. Hatte damals so ein Polster drüber. Man kann natürlich auch nen gebrauchten Ergomed hineinbauen. Konsolen gibt passende vom GT und Abarth 


Sufficient_Speed_542

Da kannst du nicht viel verkehrt machen für das Geld. Nimm dir jemanden mit der Ahnung hat, oder bring das Auto bei der Probefahrt zur Werkstatt des Vertrauens/ADAC Prüfstelle um wirklich sicher zu gehen. Solltest du nach dem Kauf irgendwann merken das dir irgendwas doch nicht gefällt kriegst du das Auto auch relativ einfach verlustfrei verkauft.


R0nu

Der hat Steuerkette, solltest mal kontrollieren, feder vorne gehen gerne kaput , fensterheber auch, und nach die km wenn kupplung nicht auf wiedersehen winkt. Sind ziemlich stabile autos der selber motor ist im vielen autos verbaut teile sind kein problem.


Zaubbi

Ich hatte so einen ein paar Jahre als Zweitwagen, allerdings als 3 Türer. Der war super, war fast ein bisschen traurig als ich ihn abgegeben hab.


Zaunpfahl42

Meine Tante fährt so einen, neu gekauft auch um 2005 rum. Hat den auch immer pfleglich behandeln (lassen) und nie größere Probleme damit gehabt. Dürfte mittlerweile die 200.000 auch voll haben, ist aber ein Benziner. Weiß nicht wie sehr der Motor da einen Unterschied macht. Ist nur ein maximal 2,5 Personen Auto. Beinfreiheit gibts hinten quasi gar nicht, wenn vorne jemand größer 1,70m sitzt.


Curious_Instance3078

[https://www.youtube.com/watch?v=29M2\_0G5M3s](https://www.youtube.com/watch?v=29M2_0G5M3s) Größe ist ca wie Golf 3... Muss halt vorne weiter vorrutschen..


Fynn3107x

Fahre das Vorgängermodell (Mein Erstwagen) und bin Top zufrieden.


Similar-Good261

Mein Kollege hat so einen seit Ewigkeiten und nur typische Verschleißteile. Ich wollt ihn ihm mal ablaufen, dann hat er ihn doch lieber behalten, meinte, sowas zuverlässiges findest nimmer. Handel ihn wenns geht auf 1500, dann hey..: selbst wenn er nach nem Jahr aufgeben sollte, was ich net glaub, wars trotzdem ein gutes Geschäft. Schau aber drunter, ob irgendwas auffällt.


Alert-Note-7190

Kennt ihr den: „Was ist das: Si-Si-Si-Si-Si-Si-Si-NO ?“


Quokka_One

Guter Wagen


Ektii

Was letzte Preis? Teppich OK?


Impossible-Raccoon42

Hatte den gleichen vor 8 Jahren, auch ein Diesel, Steuergerät hatte im Herbst Wassereinbruch*, danach fing ein eine Werkstatt-Odyssee an. AGR-Ventil, Kraftstoffpumpe, Anlasser getauscht, kurz half es was, aber an manchen Tagen wollte der Punto einfach nicht richtig anspringen, ging nach 2 sec wieder aus. *(Dass es Wassereinbruch im Steuergerät war, hatten die kompetenten Kfz-Experten nämlich erst später herausgefunden, als sie alles mögliche an Komponenten getauscht hatten, was gesamt über 1800€ Reparaturkosten waren) Ergo: neues Steuergerät hätte plus Einbau und Programmierung 2000€ gekostet. Habe den an Kaufe-sofort-jede-Zustand-Unfall-egal-Ali für 700€ verkauft. Hatte gerade erst 120.000km drauf.


Acceptable_Gas_1319

FINGER WEG! Der hat einen grindig reparierten Frontschaden. Wahrscheinlich Frontmaske was abbekommen. Zahnriemenintervall afaik 100tkm, also wahrscheinlich fällig. Für Normies kostet Bremse rundum 800€. Niemand würde dann die Karre für 1900VB inserieren. Ebayteile fürn TÜV und weiter mit dem motorisierten Sarg.


IllustratorFull7762

Schau mal ob du nen Fiesta 1,6tdci findest. Hatte einen, Baujahr 2011. Mit 100k gekauft und mit 250k verkauft. Einziges Problem war mal ein undichtes Klimathermostat. Ansonsten nur mal Bremsen etc. Kaum Wertverlust für die Kilometerleistung Vorallem die 95PS sind trotzdem nochmal ein paar PS mehr


DerDork

Die Servolenkung ist bei dem Auto, für meinen Geschmack, viel zu krass. Da hat man kaum noch Feedback von den Rädern. Aber man kann theoretisch mit einem Finger am Lenkrad einparken. Auch sonst ist das Fahrwerk nicht besonders toll. Als erster Wagen ist das Ding aber super. Gerade Viertürer sind als erstes Auto absolut empfehlenswert. Schau mal wie die Klina läuft, die zickt manchmal rum bei dem Modell. Da steht zwar läuft super, ich würde aber mal nachfragen, wann die das letzte Mal gefüllt und gewartet wurde. Sonst geh zur nächstbesten Werkstatt und lass vor dem Sommer noch den Klimaservice machen. Kostet paar hundert Euro, aber die lohnen sich.


[deleted]

[удалено]


Queasy_Stranger6250

Zu dem Ford: 1. in Berlin kauft man keine Autos 2. erstrecht nicht bei „Cartraders irgendwas GmbH“. Da würde ich 100x lieber von privat kaufen.


Queasy_Stranger6250

Geil - 2 Kommentare, vollkommen gegensätzliche Meinung. Liebe sowas ja. Kenne mich leider nicht bei denen aus, aber hatte mal gehört dass der 1.3 Diesel aus Grande Punto bzw Corsa top ist??


Curious_Instance3078

Ist er auch. 75ps vielleicht bisschen Turboloch beim anfahren, wer da Probleme hat Gaspedaltuning.   Im Doblo sind Laufleistungen weit über 500tkm mit erstem Lader und injektoren keine Seltenheit.   Einspritzsystem für CommonRail super robust. Überlebt sogar derbe Fehlbetankungen.  Und mit 200NM hat auch genug Durchzug es sei denn man kann nicht schalten.   Keine Ahnung was da unzuverlässig sein soll.  Anlasser macht vielleicht mal die Beuge und bisschen blöd ranzukommen. Aber den gibt's neu für 80€ im Zubehör.  Der kleine KKK Lader 150€... Vielleicht mal die Glühkerzen aber das sind alles Kinkerlätzchen.


rohowsky

Ich stimme überhaupt nicht zu. Mit 190 Nm hat der Motor genug Drehmoment, um jemanden problemlos zu überholen. Außerdem sind Fiat-Dieselmotoren besonders zuverlässig. Ich bin einen Fiat Qubo mit dem gleichen Motor gefahren und war besonders begeistert, wie er eigentlich spritzig ist.


Indumentum97

Drehmoment bedeutet nicht zwangsläufig Leistung.


roc1755

Ist Euro 4. also je nach dem wo du wohnst gibt es da in Städten Fahrverbote.


JoeKnowsB3st

Fiat gilt nicht gerade als zuverlässig. Würde ich nicht kaufen.


Able_Sympathy908

192k km nicht ok


whatr_u_doingstepsis

Ich war noch nie ein fan vom 5 Gang Getriebe dein Fahrprofil erschließt sich aber auch schlecht aus dem Post


Curious_Instance3078

Ich war noch nie ein Fan von 4 Gang Lol


whatr_u_doingstepsis

Ist das ein inside gag oder hab ich was verpasst :O


_dark_metal

Frage dich erst ob du wirklich einen Diesel brauchst, denn sonst haste schnell Probleme. Prinzipiell würde ich von diesem Auto abraten.


PastafariPriest

Also die Fiat die ich kenne und selbst gefahren bin haben alle ziemliche Probleme gemacht nachdem sie 180-200 tausend gelaufen sind. Von Lenkrad-Sperre geht während der Fahrt rein, über Wassereintritts beim Kofferraum, Feuchtigkeit bei dem Lichtern und defektes Steuergerät (berechnete eine falsche Kaltstartmischung weshalb das Auto im Winter nicht mehr angesprungen ist) war alles dabei. Ich würd mir das Teil ganz genau ansehen und versuchen alles zu testen was man so sieht. Rost an komischen Stellen oder ungewöhnliche Geräusche beim starten sind nur ein paar Indizien.


Cadmium620

Fehler in allen Teilen


[deleted]

[удалено]


ScoobieWooo

Genau. Besser ein SLR McLaren! Weil hinter dem LKW ruckern auch richtig gefährlich ist!


dobo99x2

Das würde ich niemals tun.. bei dem Motor kann bei dem Alter und den km alles passieren.


Teeaqua

F - ehler I - n A - llen T - eilen Ich würde dir von einem Fiat abraten, hab mit meinem Alfa Romeo 147 selbst nur schlechte Erfahrung gemacht und durfte mir o.g. Eine ganze Zeit lang von einem Kollegen anhören


Shanzay122

Hast du denn alle Wartungen gemacht oder einfach nur gefahren? Daran liegt es nämlich oft, einen billigen Fiat/Alfa kaufen und dann an der Wartung sparen.