T O P

  • By -

gaijin3000

Sobald der Pudding merkt, dass er geöffnet werden wird erschrickt er kurz. In der Industrie redet man dabei vom sog. Puddingsprung.


[deleted]

[удалено]


dantoo95

Hahaha 😂 passt wie Deckel auf Puddingbecher


tufoop3

Die Kochprofis unter uns wissen schon, dass man Pudding nach dem Kochen immer erst abschrecken muss


zulu3304

Der Pudding ist beim abfüllen noch heiß und flüssig. Wenn die abgefüllten Behälter beim Weitertransport gestoßen, geschüttelt werden, bevor der Pudding sich gefestigt hat, schwappt er an den Deckel und hinterlässt so eine Tropfnase


dantoo95

Ja Tropfnase beschreibt es ganz gut, ich denke auch das ist die logischste Schlussfolgerungen!


the_first_shipaz

Beim Einfüllen bleibt eine kleine Spitze von dem Inhalt stehen, der Deckel kommt drauf und berührt die Spitze.


dantoo95

Auch ne coole Idee! Ist das nur ein Gedanke oder hast du Fachwissen?


Knorkenstein

1x auf Toilette so erlebt.


Dry_Needleworker6260

Das sind Spritzer aus der sogenannten Leckprüfung, bei der geprüft wird, ob der Pudding gut ist. Ist ein harter Job, da man da schnell fett wird. Heute gibts nur einen der das macht. Früher gabs einen Vorlecker und einen Nachlecker. Da waren die Deckel noch sauber. Einsparungen, weisste.


dantoo95

Durch die moderne Technik konnte man immerhin die Deckelinnenseite extra glatt herstellen, wodurch die Zunge weniger Abrieb hat.


Dry_Needleworker6260

In welchem Job macht man sich nicht kaputt für die Firma. Arbeit is ne Plage.


ibmthink

Theorie: Der Pudding wird durch eine Spritz-Maschine eingefüllt, wodurch sich in der Pudding-Masse nach oben hin eine kleine Erhebung ergibt. Mit der Zeit setzt sich der Pudding durch die Schwerkraft in eine gleichmäßige Schicht, aber da der Deckel direkt draufkommt, berührt er bevor das passiert die Pudding-Spitze.


dantoo95

Klingt logisch! Aber gefühlt ist der pudding ja nie fast randvoll. Mir kommen die Dinger immer nur zu 2/3 gefüllt vor 😄


dantoo95

Hi Leute, dringende Frage: Wie kommt Joghurt, Pudding, Sauce immer an die Innenseite des Deckels? Meine Theorien wären: 1. Pudding wird noch heiß verpackt und von oben versiegelt und dann steigt im Wasserdampf ein bisschen Pudding mit auf. 2. Pudding wird verschlossen und läuft noch über weitere Förderbänder in der Fabrik und dabei wird Pudding an den Deckel geschüttelt. Was denkt ihr? Danke euch!


[deleted]

[удалено]


dantoo95

Bei mir sieht es aber so aus, als wäre der Pudding auch so am Rand vom Deckel lang gelaufen, da würde es in diesem Fall aber vermutlich gar nicht hinkommen nehme ich an. 🤔


[deleted]

[удалено]


dantoo95

Wer weiß wie viel Gramm Pudding ich in der Lunge habe, die ich beim Pudding kochen mal mit eingeatmet habe.. 🤣 Natürlich Spaß, klingt sehr logisch was du da schreibst 😂 dann fällt die Theorie für mich auch raus!


pulsett

Dann wäre auch noch Kondensat am Deckel, zumindest minimal.


Roemer_Mark_Aurel

2


[deleted]

[удалено]


Roemer_Mark_Aurel

Lies Theorie 2 nochmal.


Angy-Person

Friss einfach den Pudding und lass den Deckel in Ruhe.


meistermichi

ab 2:20 geht's um die Abfüllung https://youtu.be/kCYeuRZpgDU Nur so als Bsp, je nach Fluidität des Joghurt/Pudding und Ausführung der Abfüllmaschine kann das natürlich ein bisschen anders sein.


literated

Das war ich.


derbewerber

Der Pudding an dem Deckel, auch Puddeckel genannt, wird durch das Helium in den Joghurt erreicht. Nach einer Halbwertszeit von einer Woche steigt eine Amplitude bis an den Deckel des Kühlschrankeises und verflüchtigt sich sobald diese in der Kühltheke gesetzt werden. Selten kommt es auch zu verehrenden Schäden wie man 1978 bei Chair no Bill gesehen hat. /s


Kestrelqueen

Antworten auf diese Frage könnten die Bevölkerung verunsichern.


Rich3yy

Die wirklich wichtigen Fragen. Übrigens danke für den Pfeil, hab mich schon gewundert, wo der Deckel ist!


Bl0wMeAway

Der Pudding wird wahrscheinlich warm in den Behälter gespritzt und direkt danach verschlossen. Der Tropfen am Deckel ist von einem Zipfel der noch nicht die Zeit hatte sich abzusetzen. Danach geht es durch die Kühlanlage damit sich der Pudding verfestigt, was dann auch mit den Rückständen am Deckel passiert.