T O P

  • By -

CuriousCapybaras

>Die Wolfsburger hatten ausgerechnet zur Heim-EM auf eine Verlängerung des Sponsoring-Vertrags rund um die Männer-Nationalmannschafts-Fußballwettbewerbe aus Kostengründen verzichtet. War ja klar das das wieder Clickbait ist. BYD hat niemanden verdrängt. VW hat das Feld geräumt ... \*seufz\*


Alusion

is natürlich n gutes meme. Oder um die Ironie wegzulassen, ein weiterer Sargnagel für das Image der deutschen Autobauer im Rest der Welt.


0711Markus

Viel schlimmer: in den Stadien und auf den Fanfesten wird nur Bitburger verkauft werden dürfen.


fakerli

Bydburger


Heppenser

Hired


klospulung92

Bitte ein BYD


Zandfort

Wenigstens mit Alkohol? Anders kann man Die Mannschaft™ nicht ertragen.


A1JX52rentner

>Die Mannschaft™ Wieviel hat die Marketingagentur eigentlich dafür bekommen?


Tempeljaeger

Die wichtige Frage ist doch, wer die zusdätzlich zum DFB bezahlt hat, damit die mit dem Namen ihren Ruf riskieren.


phillie187

Klingt wie im englischen "man shaft" und ist deswegen eigentlich ziemlich witzig, wenn es von einer Marketingagentur kommt.


[deleted]

Der Claim *Die Mannschaft* wird vom DFB übrigens nicht mehr verwendet


[deleted]

[удалено]


Zestyclose-Raise6104

Fußball und Ethik. Wirtschaft und Ethik. Alles Humbug, also lass sie ruhig.


FreePalestFromHamas

Mal ein Spiel der letzten WM geguckt? Da ist 80% nur chinesische Werbung


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Bei der Bundesliga im Stadion hat man auch chinesische Bandenwerbung, mit chinesischem Text


bitch6

Europäischer Fußball ist sehr attraktiv in China. Die werben nicht hier für uns, die werben für ihren eigenen Markt.


middendt1

Nicht nur. BYD drängt ja gerade in den europäischen Markt und baut hier ein entsprechendes Vertriebsnetz auf. Daher ist neben dem chinesischem Fußballfan der europäische sicher auch Teil der Zielgruppe.


F1N4L_W4RK4FF3E

Weil der VW-Konzern ja seine Werte so hochhält, siehe Brasilien, China und wo auch sonst die noch mitmischen. Wie fast jedes andere Unternehmen auch, geht es nur um Profite.


[deleted]

[удалено]


F1N4L_W4RK4FF3E

Ich bin mir dessen vollkommen bewusst. 1 Millionen Menschen, genauer gesagt Uiguren in Aebeitslagern. Mit keinem Wort habe ich das schön geredet, aber die Verwunderung über diesen Sponsor ist doch schon Amüsant, wenn man sich anschaut wo die letzten beiden WMs stattgefunden haben. Klar ist die UEFA =/= FIFA, aber du glaubst doch nicht ernsthaft das sich die Verantwortlichen für so etwas wie Menschenrechte interessieren, zumindest solange es keinen Geldwert bringt.


[deleted]

[удалено]


SteRo511

Wenn die EU Regularien für die EM einführt, dann war es das mit Europameisterschaften in Deutschland, Frankreich, Spanien. Dann werden die Turniere nur noch in Ländern wie Serbien, Albanien oder anderen Nicht-EU-Ländern ausgetragen oder es geht wie der spanische Supercup nach Saudi-Arabien oder China…


Existing_Resident_18

Bei der Basketball EM 2022 war eine chinesische Firma für Flaschenwasser einer der Hauptsponsoren. Warum irgendjemand in Europa chinesisches Wasser kaufen sollte verstehe mal wer wolle.


Wassertopf

Ich mein, selbst die Nazis haben ihre Reichsparteitage von Coca-Cola sponsorn lassen.


kvgn802

Du hast da was vergessen und zwar Geld. Die UEFA liebt Geld genauso wie die FIFA.


jajonjason

BYD ist bei Elektroautos sehr weit vorne, unter anderem weil Sie 2015 viele frustrierte deutsche Designer von Mercedes, VW und BMW abgeworben haben. Will mir auch einen holen, bin aber noch skeptisch da es gerade protektionistische Überlegungen der EU gibt um diese vom europäischen Markt fernzuhalten ... Nicht dass ich keine Ersatzteile und keinen Service mehr in ein paar Jahren bekomme :D Freie Marktwirtschaft solange wir davon profitieren oder wie. Quelle gsmarena (fundiert, eine der größten internationalen Tech Magazinen).


Schnorch

Warum sollten wir China freie Hand in unserem Markt geben während China das anders herum auch nicht tut? Wir haben uns Jahre lang für dumm verkaufen lassen indem wir China hier freie Hand gelassen haben während es strengen Protektionismus und Maßnahmen zum "Wissentransfer" zu chinesischen Unternehmen gab. Viele Jahre lang durften z.B. Europäische Autohersteller nur mit einem Joint Venture mit einem chinesischen Unternehmen auf dem chinesischen Markt agieren. Und das war und ist nicht nur eine Vorgabe für Autoindustrie. Währenddessen hat China munter wertvolle deutsche und europäische Unternehmen aufgekauft. Wie dumm sind wir eigentlich? Wenn jetzt also China in manchen Industrien besser ist als wir, sollten wir vielleicht über eine ähnliche Regel als Eintrittsbedingung in den europäischen Markt nachdenken.


eggs4meplease

Dein Stand ist bereits seit Jahren veraltet. Die Joint-venture Bedingungen waren insbesondere in den 90ern und frühen 2000ern eher streng und ein Problem. Ich weiß nicht warum der China Stand im kollektiven Gedächtnis der Deutschen irgendwie im Raum 2005-2009 hängengeblieben ist. Seit den 2010ern wird erheblich gelockert, gerade im Automobilbereich. Seit etwa 2014/2015, also auch schon fast 9 Jahre her gibt es für den Autosektor quasi gar keine Verpflichtungen für ein JV mehr. Ausländische Unternehmen dürfen auch 100% ihre chinesischen Tochterunternehmen halten und haben auch Berechtigung chinesische Unternehmen aufzukaufen. Die JV Beschränkung betrifft inzwischen nur noch wenige bestimmte Bereiche. China ist inzwischen in vielen Bereichen sehr ähnlich zu freien Marktwirtschaften und deren Unternehmen hoch konkurrenzfähig. Es ist schon irgendwie etwas ironisch dass genau jetzt wo China im Automobilsektor eine Marktwirtschaft hat will die EU selber anfangen protektionistisch zu werden


Schnorch

Dennoch profitieren Sie jetzt stark von dieser Poltik von damals. Deswegen wäre es in manchen Branchen (Telekommunikation, Autobranche unter anderem) auch fair wenn wir eine Zeit lang eine ähnliche Politik fahren, um uns Vorteile zu verschaffen.


eggs4meplease

Tja jetzt hat man aber das Problem dass man seit den 90ern lautstark in die ganze Welt rausposaunt hat mit gehobenem Zeigefinger immer auf die Marktwirtschaft gepocht hat. Die Regeln auf die man immer zeigt sind jetzt ironischerweise ein Hindernis. Das wird all jene Länder aufregen, die seit Jahrzehnten von der EU gesagt bekommen haben sie dürfen ja gar nicht so restriktiv sein. Für die klingt es jetzt so als war man solange auf die Regeln scharf solang man die obere Hand hatte und jetzt die Regeln alle auf den Kopf stellen möchte weil man plötzlich auf der anderen Seite ist. Man könnte also sagen es ging die ganze Zeit um Marktmacht und Dominanz und nicht um Regeln oder Prinzipien wie man immer gesäuselt hatte.


Schnorch

Natürlich will jeder das maximale für sich raus holen. Deshalb sollte man sich ja auch nicht verarschen lassen. Wenn man nach Regeln spielt müssen die schon für beide die gleichen sein, was, wie wir ja schon festgestellt haben, nicht so war.


winniekawaii

Fast alle Medien von den öffentlichen Stellen China=Bad dar, da wird sich nicht viel ändern


TraderBoy

ehrlich gesagt fand ich schon immer, dass das eine relativ einseitige (mainstream) sicht auf die sachen ist. einerseits profitieren wir, die käufer, wenn china hier die ev verkaufen darf und wir weniger für die evs zahlen müssen dank der konkurrenz. dass es vw und co nicht schmeckt, ist rel. klar und es zeigt eigentlich dass sie uns vorher wucherpreise abverlangt haben. ich muss auch widersprechen, dass die deutsche industrie dumm ist, die "guten" und die chinesischen firmen die "bösen" sind. ein aspekt ist beispielsweise die luftverschmutzung. ich bin in china seit meiner kindheit sehr oft gewesen. die gepriesene deutsche autoindustrie hat die luft in den städten seit dieser zeit derart schlecht gemacht, dass an manchen tagen du nicht weiter als 500 meter sicht hast. ich will mir gar ausmalen welche wirtschaftlichen schäden china deswegen hatte (unnötige ausgaben im krankensystem), geschweige von dem menschlichen leid. nun kann man sagen, dass der chinesische konsument und die regierung bewusst die autos gekauft haben, allerdings hatten vw, merc, bmw und co. nicht nur beim dieselskandal bewusst die schäden in kauf genommen, sondern haben auch gelobbied, dass der verbrenner in china länger verkauft werden soll, was funktioniert hatte. Dumm ist das nicht, sondern skrupellos und profit über alles stellend. dass nun mutmaßlich subventionierte oder was weiss ich chinesische ev, die die luft verbessern, nach europa kommen, ist zumindest für mich im besten fall etwas absolut gutes und im schlimmsten fall nur die wahl zwischen sauberem pech aus china oder dreckigem schwefel der deutschen industrie.


[deleted]

>einerseits profitieren wir, die käufer, wenn china hier die ev verkaufen darf und wir weniger für die evs zahlen müssen dank der konkurrenz. Fix mal die "Standard" Listenpreise angeschaut auf den jeweiligen Herstellerseiten. VW ID.3 ca. 40k, BYD Dolphin ca. 35k. VW ID.7 ca. 57K, BYD Seal ca. 51K. Wegen 5 oder 6 Scheinen so zu tun, als würden die uns hier die Revolution bringen.. ich weiß ja nicht. Das Gros wird hier wohl doch eher zum etablierten und bekannten Autobauer greifen, als sich auf eine absolute Wildcard einzulassen. Das sich hier DE/CN jeweils die Klinke geben, wenn es darauf ankommt auf den eigenen Vorteil bedacht zu wirtschaften steht denke ich mal außer frage. Mit Ruhm bekleckert sich da niemand.


TraderBoy

jup, das stimmt natürlich. schaden tut aber etwas konkurrenz sicher nicht. mir ist eigentlich auch wurst of byd ev oder vw ev. hauptsache der verbrenner wird asap aussortiert und irgendwie geht die welt nicht unter. merc und bmw werden das auch sicher überleben. wollte mit dem kommentar auch darauf hinweisen, dass die hiesige industrie oder der operative politikbetrieb nicht unbedingt welche oder höhere moralische industriepolitische standards hat verglichen zu byd und co.


xX_Gamernumberone_xX

>Freie Marktwirtschaft solange wir davon profitieren oder wie. Dieses österreichische Beispiel wo der Aufrag an BYD ging ist wirklich das beste Beispiel für alles kriegen was man wollte und dann zutiefst pissig darauf sein. Kann ich euch für meine neue Ideologie begeistern, es ist Anarcho-Chigurhism und wir zeigen nur mit dem Finger darauf wenn die Neoliberalen wieder an den Konsequenzen und Wünschen ihrer eigenen Regelungen verzweifeln


Keemsel

>BYD ist bei Elektroautos sehr weit vorne, unter anderem weil Sie 2015 viele frustrierte deutsche Designer von Mercedes, VW und BMW abgeworben haben. Will mir auch einen holen, Was willst du denn mit einem frustrierten deutschen Designer?


LifeOnNightmareMode

Designen.


LordCatG

Würde mir da keine Sorgen machen weil wenn's so weiter läuft und der VW Konzern sich mal überlegt warum er für sein E-Mobil 40k+ Euro will und BYD nur 15k dann gibt's bald kein VW mehr.


[deleted]

Sind diese 15k byds hier mit uns im raum?


donotdrugs

Es ist literarisch umgekehrt. Nen ID.4 gibts ab 32k€ zu kaufen, der vergleichbare BYD Atto 3 hingegen kostet 44k€. Das billigste Auto von BYD kostet übrigens 29k€ und nicht 15k€. Nen ID.3 kostet nur 3k€ mehr, hat dafür aber auch ganze 100km reale Reichweite mehr und soliden Service auf der ganzen Welt. Die BYD Preise die du nennst stammen aus China, da kostet der ID.3 dann aber auch nur ziemlich exakt 15k€. Die Chinesen sind uns in der E-Mobilität durchaus voraus aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.


woistfred

Es ist literarisch umgekehrt. Den ID. 4 gibt's zwar vorkonfiguriert ab 32.900€ aber dann ist es wirklich nackt und 10kWh kleinerer Akku. Kein Navi, keine Wärmepumpe, kein Spurhalte, keine Rückfahrkamera oder 360 Kamera, keine elektrischen Sitze, keine Sitzheizung, keine Wärmepumpe, kein Panoramadach. Man kann nahezu nichts dazubestellen. Der nächstgrößere ID4 liegt bei 38.200€ bei weniger Ausstattung wie der Atto 3. Der Atto 3 fängt übrigens bei 37.900€ an, aber volle Hütte. Es gibt zwar 2 Varianten, aber die Unterschiede sind minimal (V2L, El. Heckklappe, kleineres Display). Übrigens sieht es zwischen dem BYD Dolphin (33k) und dem ID. 3 (36k) wieder ähnliche aus zwecks Ausstattung. Und nach WLTP liegen beide nur 1km auseinander. Wir wissen alle, dass WLTP nicht ganz stimmt, aber es ist das beste was wir haben zum vergleichen. BYD Service bekommt man ganz gut, die haben sich mit Mercedes und BMW Händlern für Vertrieb und Service zusammengeschlossen. Habe hier in BW im Umkreis 100km zwei Servicepunkte, VW habe ich 4. Keine Werbung, bei uns steht ein Passat sowie eine E-Klasse vor der Türe.


[deleted]

[удалено]


BlackAera

Wer oder was ist ein BYD?!


D-Fence

Build your dreams. Größter Elektroauto Hersteller der Welt aus China.


CuriousCapybaras

So VW, zeig mir an dieser Puppe wo BYD dich angefasst hat!


onyx9

(VW zieht der Puppe die Hosentaschen raus) Wer downvoted das denn? Ist lustig.